Haupt- und Zweit Wohnsitz

Hallo!

Derzeit habe ich nur einen Wohnsitz in der Nähe meiner Arbeit. Jetzt möchte ich aber folgendes machen: Hauptwohnsitz zu meiner Freundin legen (bin da eh überwiegend) und die derzeitige Wohnung soll Zweitwohnsitz werden.
Wie muss ich vorgehen? Zuerst am derzeitigen Wohnort von Haupt- auf Zweitwohnsitz ändern lassen? Oder zuerst zur Meldebehörde der neuen Hauptwohnung? Und mit der neuen Meldebestätigung zur Meldebehörde der Zweitwohnung?
Irgendwie bin ich da etwas planlos. Will da net bei der Meldebehörde der Hauptwohnung stehen, um dann festzustellen, das ich ne Bescheinigung von der Zweitwohnung benötige…
Grüße

Jürgen

Du gehst einfach aus Einwohnermeldeamt des geplanten Erstwohnsitz. Es gibt Formulare bezüglich eines Umzugs. Da kannst dann eintragen, ob dein jetziger Wohnsitz als Zweitwohnsitz bestehen bleiben soll.

Also einfach Nummer ziehen, Wish ausfüllen, genehmigen lassen und fertig. Nimm einen Perso mit, da wird dann die neue Adresse eingetragen.

Das wars auch schon.

Hallo!

Danke! Also auch net stressiger als ein normaler Umzug.
Grüße

Jürgen

wenns im gleichen Bundesland und womöglich noch im gleichen Landkreis ist, ist es gar kein Problem !

Sind es allerdings verschiedene Verwaltungsbehörden, kann es sein, dass du unter Umständen nachweisen musst, wo dein Lebensmittelpunkt liegt (über den Daumen dort wo du im Durchschnitt 3 Werktage die Woche verbringst) und das es vielleicht sogar ne extra Zweitwohnsitzsteuer gibt (häufig dort wo viele Studenten hausen). Man kann sich aber einfach auf der Homepage des betreffenden Kreises / der Stadt informieren…)

Dahinter steht, dass die Städte, wo dein Erstwohnsitz liegt, mehr Gelder von Bund und Land bekommen…

Gruß,
tabularaser

Würde mich bei der neuen Gemeinde auch mal wegen den Abgaben erkundigen! Bei uns ist es nämlich z.B. so, daß du pro Person, die im Haushalt lebt Müllgebühren bezahlst, im worst case würdest du also für deinen Zweitwohnsitz ganz normal weiterbezahlen und deine Freundin eine Erhöhung kriegen, sprich doppelte Gebühren.
Frage mal nach, solche Dinge kann nämlich jede Gemeinde in ihrer eigenen Gebührensatzung festlegen!!
:regeln:
(Ich hatte damals das Problem, als ich meinen Wohnsitz pro forma bei meinen Eltern eingetragen habe, bin für 1 Jahr in die USA gegangen. Die mußte ich ganz schön bequatschen, bis die mir geglaubt haben, daß jemand, der in USA wohnt in Deutschland keinen Müll produziert :-))

  • Dieser Beitrag wurde von tdi_sandy am 30.08.2005 bearbeitet