Hallo,
gestern beim renorvieren hab ich meine externe festplatte (normale 3,5" festplatte in nem externen gehäuse) von netz getrennt.
am abend nach der reonorvierung wollt ich die festplatte wieder zum laufen bringen, leider vergeblich.
die platte gibt nur noch ganz leise geräusche von sich (hört sich an als ob sie nicht anspringt) und wird durch den USB anschluss nicht mehr angezeigt.
an was könnte das liegen ? evtl. festplattengehäuse kaputt und dadurch zu wenig strom ??
was könnte man tun um daten zu retten falls es die platte erwischt hat ?
Bau die Festplatte mal direkt in deinen Rechner ein, falls du kein Laptop hast. SMART anschalten und mal ein Tool wie z.b. HDD-Health oder so anschmeißen. vielleicht isses ja wirklcih unr das gehäuse.
Intern einbauen, wenn die Platte erkannt wird Daten sicherheitshalber umgehend sichern und das Diagnosetool des Herstellers anwenden.
Sofern Sie intern auch nicht erkannt wird hast Du vermutlich ein Problem: Professionelle Datenrettung ist sehr kostspielig.
Eine hast Du jetzt aber schon gelernt: Backups haben durchaus Ihre Daseinsberechtigung.
je nachdem was nun für ein Problem aufgetaucht ist, kannst du einen Teil der Daten retten. Solang es eben kein hardware bzw physikalischer Schaden deiner HDD ist.
Solange nur die Partitionstabelle zerschossen ist kannst du deine Daten mit zB mit Ontrack EasyRecovery oder Acronis True Image (kann man glaub ich auch mit Daten retten).
Ist nun aber schlimmeres passiert, Motorschaden o.ä., da hilft dir kein Tool mehr was.
Hört sich nach zuwenig Strom an. Versuch mal einen anderen USB Port oder ein Y Kabel für zwei USB Anschlüsse damit die Platte mehr Potenzial hat Strom zu ziehen.