Hat sich jemand hier den S3 bei B7Automobile gekauft?

Hi,

ich wollte mal fragen ob sich hier jemand im forum den S3 von B7Automobile gekauft hat. Schwarz, mit Navi, PDC, schwarzem Leder, soll einen „generalüberholten“ Motor haben.

Ich hätte da einiges zu berichten.

Ich habe mir im November den S3 bei dem o.g. Händler gekauft. Für 14.980 EUR
Nach ca. 2 Wochen bemerkte ich ein qualmen aus dem Auspuff und Ölverlust.

Daraufhin habe ich den Händler angerufen und drum gebeten was ich machen soll und dass der Schaden, was auch immer es sein möge, ja noch in der Gewährleistung liegt.
Daraufhin hatte mich der Verkäufer darauf hingewiesen, dass ich mich mit der Gebrauchtwagengarantie in Verbindung setzen soll und den Eigenanteil selber zahlen müsse.
Dann bin ich zu einer Audi Werkstatt gefahren um den Fehler zu lokalisieren (2 mal) und die haben eine Probefahrt gemacht und der Wagen hatte danach einen Motorschaden. Ein Ventil war durchgebrannt.
So, Händler angerufen das der Wagen einen Motorschaden hat…
Dann hatte sich eine Sachverständiger der Gebrauchtwagengarantie den Wagen angeschaut und dem Händler mitgeteilt, dass der Motor REPARIERT werden könne. Na gut dachte ich mir, ist nun auch egal, dann wird er eben repariert.
Nach einem Telefonat mir dem Verkäufer erzählte er mir wieder dass ich den Eigenanteil des Materials, hier ca. 500 EUR selber tragen müsse, da der Wagen in einem einwandfreien Zustand verkauft wurde.
Daraufhin habe ich einen Anwalt einschalten müssen, da ich mit dem Händler keine Einigung finden konnte.
Ein unabhängiger Sachverständiger hat sich den Motor dann angeschaut und ist zu dem Schluss gekommen, dass dieser Sachmangel schon bei Verkauf vorliegen musste.

Als mein Anwalt nun dort angerufen hatte, war es plötzlich gar kein Problem mehr, den Wagen auf seine Kosten reparieren zu lassen. Daraufhin hat der Händler ENDE DEZEMBER den Wagen abgeholt.
Anfang Januar erhielt mein Anwalt ein Schreiben, dass er den Wagen komplett zurücknehmen würde und OHNE Zahlungsziel den vollen Kaufpreis rückerstatten würde. Nach einiger Zeit hatte ich diesem zugestimmt.
Da ich einen Teil finanziert hatte und bereits auch 2 Raten bezahlt habe ca. 350 EUR, bin ich davon ausgegangen dass ich die Differenz davon, sprich den vollen Kaufpreis insgesamt wiederbekommen würde. Aber mir wurde letztendlich „nur“ das zurückgezahlt, was ich angezahlt hatte, da mir damit „gedroht wurde“ den ganzen Deal doch platzen zu lassen. Sprich dort habe ich ca. 350,00 EUR Verlust gemacht. Ich habe den Wagen nicht reparieren lassen, da er es nicht bei einer AUDI Fachwerkstatt machen lassen wollte, es war ihm zu teuer, und das wollte ich nicht, dass ein S3 Motor von einer Drittwerkstatt instand gesetzt wird.
Nach ca. 4 MONATEN!!! habe ich dann den Betrag in Höhe meiner Anzahlung erhalten.

Nunja, nun habe ich mir am Samstag einen anderen S3 gekauft den ich morgen, wenn alles glatt läuft abholen kann. Diesmal natürlich bei einem AUDI Vertragshändler. Ich werde nie wieder bei einem freien Händler einen solch teuren Wagen kaufen.

Greetz


+ Dieser Beitrag wurde von a3_paradiesgruen am 22.03.2007 bearbeitet