Ich habe einen normalen analogen Kabelanschluss, aber in einigen Jahren geht das ja nimmer und man braucht den digitalen Anschluss. Kostet derzeit 12,90 Euro / Monat.
Meint ihr die Umstellung kommt schon bald?
Und wie geht das wenn ich 2 Fernseher habe, brauche ich da für jeden Receiver und Smartcard und zahle ich dann doppelt???
Noch ist da garnix geplant dass es keinen analogen Empfang mehr gibt. Das wird noch weiterlaufen. Und ja, Du brauchst für Jedes Gerät einen Receiver, wie bei Sat oder DVB-T auch. Oder es gibt auch Twinreceiver, für mehrere Geräte. Vielleicht gibt es auch irgendwann mal Fernseher mit integriertem Receiver, das ist dann am Besten.
Fernseher mit integrierten Receiver gibt es schon.
Siehe LOEWE, SAMSUNG,…
Eigentlich von jedem grösseren Hersteller.
Kosten halt ein bißchen mehr, als die modelle ohne Receiver.
Gruss
Natas
[quote]
Noch ist da garnix geplant dass es keinen analogen Empfang mehr gibt. Das wird noch weiterlaufen. Und ja, Du brauchst für Jedes Gerät einen Receiver, wie bei Sat oder DVB-T auch. Oder es gibt auch Twinreceiver, für mehrere Geräte. Vielleicht gibt es auch irgendwann mal Fernseher mit integriertem Receiver, das ist dann am Besten.
Also ich hab Kabel-Digital Home. Einige Programme sind ganz ok, es gibt aber auch viel Müll. Ich hab’s wegen NASN, weil die viel US-Sport zeigen.
Wegen 2 TV-Geräten: Ich denke schon, dass es machbar ist, zwei TV Geräte an einen Decoder anzuschließen. Musst halt irgendwie ne SCART-Weiche einbauen. Das Problem ist eher, dass du ein SCART-Kabel durch die Wohnung legen musst und das Umschalten dürfte problematisch werden, wenn du z.B. im Schlafzimmer guckst, der Decoder aber im Wohnzimmer steht. Ansosnsten brauchste halt2 Decoder und nimmst die Karte immer dahin mit, wo du gerade gucken willst. Für 2 Karten musste auch doppelt zahlen denk ich. Zumindest hab ich noch nichts anderes gehört.