Bereits in meinem ersten Post stand, das ich bereits einen Nokia Sub rumliegen habe.
dort siehst du das kein amp drin ist sondern extra einer ist!!!
Doch in dem Nokia Woofer ist ne Elektronik mit drin und die steuert auch die hinteren Lautsprecher mit an. Das stimmt so weit schon!
Nur beim Bose System ist das anders!
beim bose ist das anders und das sieht man auf dem bild von a3_cem!
@ste1333
Wenn du den Verstärker im Nokia-Gehäuse mit dem normalen LineOut ansteuerst, wird aus den hinteren Boxen nicht viel heraus kommen. Der Pegel des LineOut ist viel zu niedrig. Dadurch sind dann die hinteren Boxen zu leise.
Bei Radios aus dem Zubehör wird der Verstärker mit einem Adapter an die Ausgänge für die hinteren Lautsprecher angeschlossen. Dieser Adapter (z. B. von Dietz) sorgt für eine Dämpfung der hier zu hohen Pegel auf ein richtiges Maß für den Nokia-Verstärker.
Damit beim am LineOut angeschlossen Nokia-Verstärker etwas gescheites heraus kommt, müsstes du noch zusätzlich einen passenden Vorverstärker einbauen.
Der Grund für den ungewöhnlichen Signaleingag des Nokia-Verstärkers ist, das durch den hohen Ansteuerpegel keine abgeschirmten Kabel vom Radio nach hinten verlegt werden mußten.
Wenn du den SUB wirklich nicht brauchst und es dir nur um einen Verstärker geht, tausche einfach nur deinen Verstärker gegen einen besseren aus wie das von den Anderen schon mehrfach geraten wurde.
Viele Grüße
DANKE!
Das ist doch genau das was ich seit Anfang wissen wollte.
Dann werde ich wohl einfach meinen alten beibehalten.
Danke nochmals an alle.