Hi , ich brauche dringend 2 neue Reifen! Hat jemand erfahrung mit dem Ventus K104? Im netz nach Test zu suchen brachte mich auch nicht weiter denn, mal ist der empfehlenswert und mal nicht ! :verwirrt:
Angeboten wurden mir noch ein Pneumant und natürlich die TOP Modelle Conti Sport cont. 2, Eagle F1 GSD3 , Dunlop Sport
Also die Hankook sind 25 Euro günstiger als die Eagle hier bei mir in der Umgebung!
Braächte dringend hilfe denn ich muss spätestens morgen früh die reifen bestellen ,da die meisten 2 Tage liferzeit haben und ich bis zum WE neue haben will da meine vorne schon teilweise blank sind !
Servus,
also ichn hab die Ventus K104 (noch) drunter…
Mein Fazit: schlechten Grib bei Nässe und kommt optisch nicht mit anderen Herstellern mit. Wenn du gerne mal etwas „sportlicher“ fährst nimm ihn nicht.
Zahle lieber ein paar Teuros mehr und hohl dir den SP9000 oder so…
Gruß,
Dennis
Dieser Beitrag wurde von dft-hydro am 20.07.2004 bearbeitet
also ich würde an reifen als allerletztes sparen!
hab neulich erst nen vergleich gelesen zw nem markenreifen und billigdingern…
bremsweg aus 100? mit dem schlechtesten billigen satte 16m mehr als mit dem markenreifen!!!
und das in ner zeit wos bei autovergleichen um halbe meter beim bremsweg geht…
:pillepalle:
gerade den sp9000 hatte ich auch schon,damals allerdings als 17" und der war nicht wirklich merklich besser.
denke das hat auch viel mit einbildung zu tun,von wegen das teure produkte ja immer besser sind als günstige.
Fahre auch die K104. Im Trockenen absolut okay. Nass sind sie schon etwas problematisch. Hab ich auf der AB schon feststellen müssen. Aber diese Tests sind doch meist eh im Grenzwert gemessen. Also doch meist etwas übertrieben. Aber investiere lieber die 25 EUro mehr und hol dir was Premiumhaftes… lohnt sich echt. Meine nächsten wird auch europ. Markenware.
Leider auf dem A3 noch keine gemacht…da hab ich bisher nur Michelin drauf gehabt.
Auf Golf II und Scirocco sind aber Hankooks drauf…K104…in meinen Augen ein guter Reifen, der bei normaler bis sportlicher Fahrweise keine Schwächen hat. Bei Regen hab ich bis auf Uniroyals (auf einem Audi 80 Typ 86) noch keinen Reifen gehabt, der wirklich gut gehalten hat…!!! Also, da braucht sich der Hankook nicht verstecken…!
trocken der hammer (neuer topspeed rec auf meiner hausstrecke tauch jetzt mit knapp 130 durch eine bergab bergauf s kurve fruher waren nur 120 drin. mit winterreifen ist bei 90 schluss. autobahnausfahrt 90° kurve geht mit ueber 100 schiebt dann erst ueber alle 4 raeder und pfeift. aber keine probleme wuerd sicher noch mehr gehen.
bei naesse sind sie das totale gegenteil kaum grip schiebt ueber alle achsen in schnellen kurven im ersten gang null grip kommst kaum vom fleck beim losfahren dementsprechend auch kurvengeschwindigkeiten niedriger selbe kurve wie oben maxmial 100
also ich kauf sie mir nichtmehr werd wieder conti fahren.
Die Reifen sind jetzt montiert worden ! Der Meister im Büro sagte das die neuen hinten daruf kommen und die Alten hinten noch vorne geworfen werden !
Aber der Meister in der Werkstatt sagte , eigentlich macht man das so , aber !!! da ich die reifen nie von vorne nach hinten usw umgeworfen habe bringt das nichts da sich die Reifen hinten jetzt schon ca 40000 km dort eingelaufen haben und dann vorne zuschnell kaputt gehen! (wollte der im büro nur noch mal 2 Reifen verkaufen in nächster zeit und war der in der Werkstatt nur ehrlich ? oder was???
Ich bin jetz etwas verwirrt!
Fahre jetzt im mom V: Eagle F1 neu
H: Conti sport contact 2 ,4 Jahre noch ca 5mm profil