da mein jetztiger Handyvertrag ausläuft, und ich nicht verlängern wollte, weil die Preise für die Geräte zu teuer sind wollte ich euch mal fragen ob ihr mir da nützliche Tipps geben könnt?
Ich bin also ca Wenig- bis Normaltelefonierer, schreibe ca 75 SMS im Monat. Und von den heutigen Geräten her würde mir das SonyEricsson K750i gefallen.
ich kann dir nur soviel sagen.
ich bin seit 8 jahren (früher hutchison) phonehouse kunde und bin mehr als zufrieden.
wir haben hier in der familie noch direkt t-mobile und vodafone.
deren kundensupport kannst in die tonne treten.
bei the phonehouse wurde ich bisher immer kompetent und schnell bedient.
mobilcom hat meine schwester. wenn man von denen was ausser der reihe braucht (z.b. zweite sim auf selber nummer) dann kannst monate lang warten.
Ich bin jetzt auch im 3. Jahr Phonehouse-Kunde.
Ich bin ebenfalls vollkommen zufrieden, wie Rob es schon sagte.
Der Service ist auch top, und das ist, finde ich zumindest, sehr entscheidend. Kompetente und freundliche Hilfe, und das zu jeder Zeit.
Mit Mogelcom, ähhm Mobilcom, bzw. deren Tochterfirma Cellway, hat mein Vater schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Kündigungen kommen nicht an (trotz Einschreiben) => Vertrag wurde automatisch um 12 Mon. verlängert, Handyupgrades sind fast teurer als das Gerät im Laden ohne Karte kosten würde und wenn Du trotz rechtzeitiger Kündigung dann nicht mehr zahlst und Mogelcom der Meinung ist, daß die Kündigung nicht bei ihnen angekommen ist, dann steht umgehend ein Inkassobüro mit hohen Gebühren auf Deiner Matte. Nur mit Anwalt kommst Du dann aus der Sache halbwegs heil wieder raus. Für mich kommt dieser Laden niemals mehr in Frage.
Für Meinungen zu den Providern (Mobilcom/Cellway, Phonehouse, Viktorvox) solltest du eher in ein Handyforum schauen. Grundsätzlich sind die Meinungen deutlich schlechter als bei Direktverträgen mit den Netzbetreibern.
Ich habe mir kürzlich das K750i mit einem Viktorvox-Fair-Starter-Tarif bestellt. Das Handy kostet mich so in 24 Monaten 180 € und die SIM-Karte wandert in die Schublade. Nicht die feine englische Art, aber ich kann mein Diensthandy halt auch privat nutzen (private Gebühren muss ich allerdings selbst zahlen) und wollte nur das Handy haben.
Wenn du wirklich Wenigtelefonierer bist und ein neues Handy haben möchtest, dann würde ich auch zu den o.g. Providern gehen. Bei Cellway (keine Ahnung warum die noch unter dem alten Namen verkaufen) gibt es einen Tarif mit 50 Frei-SMS. Bei GMX läuft derzeit eine Aktion, womit man das K750i in diesem Tarif für lau bekommt.
Also ich muss sagen, daß ich nach meiner oddysee von E-plus, d2, vodafone, phonehouse usw. bei [b]O2*/b
gelandet bin.
Sehr kompetenter support, 2 Karte für zB Autotelefon kostenlos, extrem günstige Preise und die Homezone.
In der Homezone kannst du verbilligt telefonieren.
Außerdem kannste noch 2 Vorwahlen angeben dorthin kannste dann auch vergünstigt telefonieren.