Hi A3-Freunde & A3-Freundinnen,
ich benötige ein neues Laptop als Ersatz für mein altes, es geht mir nicht um High-End, sondern Low-Budget, da es nicht meinen Desktop-PC ersetzen muß. Jetzt bin ich über Angebote wie z.B. das folgende gestoßen:
Es geht darum, daß man einen Handyvertrag mit (meist) zwei SIM-Karten abschließt und dazu als Zugabe ein neues Notebook (oder Geld, Motorroller, Fernseher) bekommt. Im obigen Beispiel frage ich mich, wie das marktwirtschaftlich funktionieren soll: Ich würde für 24 Monate (2 * 24 * 5,95 Euro monatl. Grundgebühr + 149 Euro Einmalzahlung + 24,95 Anschlußgebühr =) 459,55 Euro (Versand soll kostenlos sein) bezahlen und bekäme dafür ein neues Laptop? Wie geht'n das? Mindestumsatz gibt es nämlich in diesem Beispiel nicht. Wenn ich die SIM-Karten nebenhin lege, dann verdienen die keinen zusätzlichen Cent und die Kündigungsfrist würde ich auch einhalten, wenn ich den Vertrag im 1. Jahr kündigen würde.
Das soll nur mal als Beispiel dienen, um allgemein zu meinem Anliegen zu kommen: Was haltet ihr von solchen Angeboten? Wo liegt der Haken, den ich noch nicht erkenne? Danke für eure Antworten!
Cheers,
FlottA3er