Hallo,
hab mal ne dumme Frage, und zwar, wenn ich eine kleine Handyantenne aufs Dach setzen möchte, wo verleg ich das Kabel nach draußen? Durchs Klapp-Fenster (beim 3-Türer) ?
Gruß TJW
Bei diesen Antennen mit Kabel bin ich immer sehr vorsichtig, weil auf Dauer die Gummidichtung an der Durchtrittsstelle kaputt geht, vor allem im Winter. Außerdem verursachen die Magnetfüße unnötige Kratzer auf dem Dach.
Kauf Dir lieber eine Fensterklebeantenne, damit habe ich bisher vom Empfang her nur gute Erfahrungen gemacht. Am hinteren linken Ausstellfenster ist ein guter Platz sie festzukleben.
Hey,
ich habe eine Fensterklebeantenne von Arat drin (ungefaer so groß wie ein Steichholzbriefchen, nur innen geklebt, aussen ist nichts), ich habe sie an der Windschutzscheibe oben rechts angeklebt. Der Empfang ist gut und er einbau zur FSE hat 5min. gedauert!
Grüße,
Sven
Ich hab auch ne Fensterklebeantenne (v. Hirschmann) mit kleiner Aussenantenne, angebracht am Ausstellfenster auf der Fahrerseite. Empfang sehr gut.
Magnetfüsse sind auch nicht bis zu jeder Geschwindigkeit zugelassen. Oft lese ich da, zugelassen bis 190…tolle Wurst. Dann lieber etwas mehr ausgeben und ne Klebeantenne. Die halten wenigstens alles aus
Quote: |
|
also die magnetfüsse die halten perfekt. bin früher deutsche meisterschaft in CB funk gefahren wir und beim hinfahren oder wenn wir normale "rennen" hatten sind wir auf der autobahn immer vollspeed gefahren und da ist nie ein runtergefallen.
aber ich hab auch klebeantenne so gross wie ne streichholzschachtel hab sie an der windschutzscheibe unten rechts dran hab auch keine probleme damit.
die kleinen magnetantennen hatt ich auch schon. da ist mir bisher immer nach einem jahr der magnet unten rausgerostet. kann ich nicht empfehlen.