Habe mir jetzt schon einige Beiträge über Chiptuning angesehen, aber es hat nie jemand über die Haltbarkeit des Motors geredet!!! Einmal angenommen ich lass meinen 1.8T auf +/- 200PS chippen, wie lange hält mir dann mein Motor? Hab keine Lust mir dann nach 100tkm nen neuen zu kaufen…
Über ehrliche erfahrungswerte wär ich dankbar…
Greez Shane54
Wenn der Motor im Grunde gesund ist und der Turbo nicht schon vorher ein kleines Problem hat, dann dürfte auch das seriöse Chiptuning keine allzu großen Spuren an der Dauerhaltbarkeit hinterlassen.
Ich hatte 1998 einen Golf IV TDI auf 140 PS gechipt, bei dem mir der Turbo nach 9.000 km kaputt ging, da er vorher schon eine Macke hatte. Der A4 meines Vaters ist seit 90.000 km gechipt und da gabs bisher keine Probleme. Es ist aber auch eine Frage wie der Fahrer den Wagen belastet. Die höhere Leistung reizt manchmal dazu sie zu nutzen. Daß dann die Bremsen und die Kupplung darunter leiden, dürfte jedem klar sein. Etwas anderes ist es wenn bereits der Tuner mit übertriebenen Drehmomentwerten das Getriebe ruiniert, denn die sind nur für eine bestimmte Belastung ausgelegt. Daher sollte man auch niemanden von einer Hinterhofwerkstatt an das Herz des Motors heranlassen.
Habe meinen 1.8 T bei BB-Automobiltechnik von 150 PS auf 210 PS steigern lassen. Habe jezt damit gute 45.000 km runter und muss sagen dass ich überhaupt keine Probleme habe und der Moror sogar ruhiger läuft als vorher! Und bei jedem Tritt aufs Gaspedal bekomme ich ein Grinsen
MfG
CK