Haltbarkeit - Chip im 90Psler

Ist ein oft besprochenes Thema, doch würde es gerne wieder mal aufwerfen!

Hat schon jemand erfahrung mit kaputten Motoren durch Chiptuning bisher?
Gibts es jemanden im Forum?
Jetzt gibt es die 90 PSler eh schon ziemlich lange. Die ersten Motorschäden sollte es schon geben oder?

Wer weiß was?

Hannes

Also ich habe denn 90 PS Motor und habe 160 .000 KM weg aber ohne Chip!
Mein Freund knapp 300.000 KM und davon 123.000 KM mit Chip noch alles i.O!

  • Dieser Beitrag wurde von zunderlaus am 08.02.2004 bearbeitet

Ich hab noch nie von einem Motorschaden gehört, der durch einen Chip verursacht wurde, wenn da ein „Markenchip“ drin war.

Wenn Du was von Ebay oder nem 50 Euro Chip Anbieter drin hast (R*I), kann es schonmal sein das ein Kolben durchbrennt…

Ich kenne einen Fall von einem BMW E30 325, dem ein Kolben durchgebrannt ist (Ebay-Chip) und einen Fall mit defektem Turbo am 1.8T mit Ebay-Chip für 49 Euro Sofort-Kauf.

Die Leute sind aber meiner Meinung nach selber Schuld…

Muss dich leider enttaeuschen.

Kenne einige die den 90PS A3 getunt haben,
aber keinen mit Motorschaden.
Ich glaube wenn jemamd einen Motorschaden hat,
dann durch falsche Handhabung, zB vollgas in der Warmlaufphase.

Mein AGR Motor wurde bei 82000km von Wetterauer ziehmlich extrem gehippt.
Habe nun 176000km drauf. 0 Probleme bis jetzt.

  • Dieser Beitrag wurde von tagessuppe am 09.02.2004 bearbeitet

Was heißt extrem???

Hier im Forum hat ja einer 140 aus 90 von Wetterauer bekommen!

Würde niemals einen Billigchip nehmen!

Wenn dann zu Wetterauer. Hatte schon Termin und dann kleinen PArkschaden und deswegen noch nicht!

Aber bis zum Sommer!!!

War nur neugierig!

[quote]
Muss dich leider enttaeuschen.

Kenne einige die den 90PS A3 getunt haben,
aber keinen mit Motorschaden.
Ich glaube wenn jemamd einen Motorschaden hat,
dann durch falsche Handhabung, zB vollgas in der Warmlaufphase.

Mein AGR Motor wurde bei 82000km von Wetterauer ziehmlich extrem gehippt.
Habe nun 176000km drauf. 0 Probleme bis jetzt.

  • Dieser Beitrag wurde von tagessuppe am 09.02.2004 bearbeitet

[/quote]

Habe extrem geschrieben, weil wenn ich schreibe das ich 125PS habe, meinen viele das das uebertrieben sei.
Vom gefuehl her, wuerde ich eher zu 130PS tendieren.
Leistungsdiagramm lasse ich im Fruehling machen. Bin selbst schon gespannt.

Hallo!

Wie schauts denn bei dir mit der Rußentwicklung aus nach dem Tuning?

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=1142

GM

180.000km mit chip ohne problem. mtm von 90 auf 125ps. und alles ist noch immer wie am esrten tag, auch kupplung und getriebe.
es kommt halt darauf an wie man fährt (immer schön warm fahren) und was für einen chip man hat (sollte schon extra abgestimmt sein)

Mich braucht keiner überzeugen. Glaub allen das mitn Chip, doch irgendwelche Fehler und SChäden treten immer auf?! Anscheinend sind keine, die auf Chiptuning zurückzuführen sind!

Bei meinem ansässigen Freundlichen kenn ich den Servicechef und der hat einen S3 von einem Bekannten dort stehen ghabt. Der erzählte mir im Privaten, dass der S3 Motor raufgedreht wurde und nun ein Stück des 1. Kolbens abgebrochen ist.

Danach wieß er auf einen im Nachbarort ansäßigen Chiptuner, der schon so manches Auto überbeansprucht hat und sie schon mehrere Fälle in der Werkstatt gehabt hatten!

Deswegen wollt ich mal im Forum nachfragen wie es bei A3 und Chips über die Jahre entwickelt hat!

Wenn ein Motor mit Chip stärker gefordert wird, bleibt es nicht aus, daß der Verschleiß ansteigt. Nur wann ein Motor genau kaputt geht, wird Dir niemand genau sagen können. Unser 90 PS-TDI (ohne Chip) brauchte nach 180.000 km eine neue Einspritzanlage für knapp 1.800,- €. Seitdem läuft er aber wieder sehr gut, nur hat der Ölverbrauch geringfügig zugenommen. Ist aber nicht weiter dramatisch und bei mittlerweile 240.000 km auch nicht weiter beachtenswert. Der Motor ist noch gut in Schuß und der Wagen läuft und läuft und… (trotz wenig Pflege).

  • Dieser Beitrag wurde von frank am 09.02.2004 bearbeitet