was haltet ihr davon?
http://www.halo-europe.de/
Öhmm,
weiß nicht recht.
Wenn ich nen Benziner hätt’ würde es mich
vielleicht interessieren.
Obwohl ich mir nur schwer vorstellen kann, daß die halten können, was sie versprechen.
Mann hat ja schon öfter erlebt, daß bei Werbung oder ähnlichem immer etwas übertrieben wird.
Was sollen die denn kosten???
Der Preis ist ja auch nicht ganz uninteressant…!
absoluter Schwachsinn
Quote: |
|
Ganz meine Meinung!
Wenn man der Werbeindustrie trauen dürfte, dann könnte man sich mit Benzinadditiv, Motor-Up fürs Öl, spezielle Kerzen usw. problemlos Auto bauen welches nur 2Liter verbraucht und keine Schadstoffe mehr produziert…
Warum da die Autokonzerne noch nicht draufkommen ist mir irgendwie schleierhaft!
Wichtig ist, daß sie von Audi freigegeben sind. Was ich nicht glaube…
Eine solche Neuerung, wie beschrieben ist es nicht.
Das das Gemisch besser durch den Ring an die Elektrode kommt, als in herkömmlichen Kerzen bezweifle ich.
Die Sache mit dem Magnetfeld könnte hinkommen, wobei nur wenig Kraftstoff ionisiert würde, denn das Feld müsste sehr schwach sein.
Die Funkenstrecke ist eher schlechter als bei herkömmlichen Kerzen, da der Funken zum großen Teil verdeckt unter dem Ring läuft.
Außerdem verläuft er hochkannt zum Kolben und bietet dem vom Kolben auf die Kerze gepressten Gemisch weniger Fläche.
Abnutzung wird weniger sein, da die Fläche der Masseelektrode größer ist.
Das wegbrennen von Ablagerungen müsste eher schlechter sein, als bei einer Super 4 mit Luft-Gleitfunken, da der Funken nut von der Spitze der Elektrode zur Masse geht. Bei der Super 4 wandert der Funken um die Elektrode und brennt alles weg.
Da der Preis mit 50€ für 4 Stück absolut überzogen ist, für den Konstruktionsaufwand würde ich mir die Dinger nicht einbauen.
Außerdem besitzen alle A-3 Motoren eine vollelektronische Zündanlage, welche die Zündspannung und die Zünddauer in Abhängigkeit von Batteriespannung, Drehzahl und anderen Faktoren absolut präzise moduliert.
Es sind kaum noch Zündaussetzer möglich.
Bis dann Alex
Quelle: Ottomotormanagement 1. Auflage von Bosch. (Inclusive ME-Tronic → A3)