Wollte von euch mal eine Meinung dazu hören. Scheckheft is der letzte Eintrag bei 82tkm von 03/10, warn LL Service,komisch, weil auf dem Zettel der im Auto hängt Tachostand 79800 ist.
Zahnriemen is im Mai 2006 getauscht worden,bei 65tkm.
Tacho hab ich leider noch net gesehn, da ich die Woche mal ne probefahrt machen wollte.
Was gibts noch zu sagen, isn nur ein Ambiente. "Verkauf im Kundenauftrag" is ja auch so ne Sache, somit gibts keine Gewährleistung.
hol dir ein FL! Das ist ein VFL.
Ohne Garantie kauf ich nie ein Auto, ein halbes Jahr könntest denn mit kleinigkeiten den Händler auf den Sack gehen. War bei mir jedenfalls der Fall. Das der Händler locker nochmal 500 EUR ausgegeben hat wegen mir.
gewährleistung hab ich denk ich mal nich, da ja da steht "im kundenauftrag". naja die garantie, was deckt die schon ab, hab bisher nur negatives gelesen über diese "gebrauchtwagengerantien".
un der händler? kenn mich da net aus, hatte meine ax bis jetz immer von privat und noch nie ein auto beim händler gekauft. also zum ruf kann ich nix sagen, nur das alle autos bei dem "im kundenauftrag" verkauft werden.
da ich vor dem möglichen kauf sowieso zur dekra fahren werde, hab ich auch die chance mal drunter zu schaun.
was meintst du geht den preislich noch bei dem auto? kenne die preise beim A3 net.
achja, hab noch ein paar mängel zum handeln gefunden beim anschaun!
die scheibe hat 3 steinschläge, einer is im blickfeld.
Alus ham paar macken, reifen machen auch noch 1-2 sommer mit, winter sehen noch gut aus. Steinschläge auf der motorhaube und die genannten kratzer an der stoßi.
Nun sagen wir mal so… man kauft sich ein Motorrad mit 20000km auf der Uhr für 7500 Euro obwohl dieses technisch nicht mehr state-of-the-art ist (bis auf das ABS) weil man einfach weiß, dass der Motor auch 100.000 km wegsteckt.
Da habe ich lieber ein KFZ mit etwas mehr Kilometern und einem hunderter Mehr, aber dafür gut gepflegt und die gröbsten Verschleißteile ausgetauscht, als wenn ich mir eine völlig ausgelutschte Karre kaufe wo ich die Verschleißteile austauschen darf aber dafür der Lack aussieht wie geleckt.
Und die sind nunmal nicht in der Gebrauchtwagengarantie drin.
Und Steinschlag hin oder her… ein Auto ist ein Nutzfahrzeug und die Dinger kommen nicht durch Sonntagsfahrer rein und verhindern kann man sie eh nicht. Solange da keine Krater drin sind bekommt man diese u.U. durch gute Politur weg. Und Kratzer an der Stoßstange auch… was übrigens nichts heissen muss… ich bin bis heute nirgendwo drangekommen und habe auf beiden Seiten Kratzer… nun frage mal woher…
Übrigens: mein Vatter hat den XM 3.0 V6… geile Karre… immer wenn ich mit ihm mitfahre und in meinen steige denke ich meine Stoßdämpfer sind hin :-/
Man gleitet über jede noch so hubbelige Bodenwelle… göttlich.
Und das Raumangebot im Fahrzeug… hach ja…
moin, komm selber aus chemnitz… mit erfahrung bei den Händlern auf der Straße (ist ja nicht der einzige dort).
Du musst tierisch aufpassen, denn die kommen gern mal mit solchen dingern wie" Serviceheft, ach das ist noch beim Besitzer. Können wir aber gern holen." Klingt ja schonmal komisch. Nach einer halben Stund telephonieren kommt er dann und meint, das es nicht auffindbar sei. Tüvbericht ist eh nur der letzte vorhanden.
Was mich weiterhin wundert, die haben eiegntl sonst nie autos dort gehabt mit so "wenig" km. Sonst immer weit über 100tkm mit immernoch gesalzenen preisen! (2008 ein 2003er 8P 2.0FSI attraction mit 150tkm+ für 15t€ zb)
Also ich wär da vorsichtig und würd vor einem eventuellen kauf das auto komplett von einem sachverständigen ansehen lassen. Die verkäufer erzählen dir da gern das blaue vom himmel. Und sobald dir was spanisch vorkommt und der dich mit "Ja das muss so sein" kommt (speziell Motor,etc) gaaanz vorsichtig sein =)
würd bei dieser laufleistung auch vorsichtig sein…scheckheft und alte tüv berichte würd ich mir auch zeigen lassen und wenn du keine garantie bekommst,würd ich da schon was faul finden…hab mir auch schon 2 a3 mit unter 100tsd angeguckt bei sonem fähnchenhändler,aber es gab dann weder das scheckheft noch die tüvberichte und wenn man sich die wagen genauer angeschaut hat,war die laufleistung auch zu bezweifeln…dann lag mal das oberteil vom schaltknauf im beifahrerfußraum,das lenkrad war schon ganz abgegrabbelt,die fußmatte vom fahrer war durchlöchert,der lack sah bei näherem hinsehen wie mindestens das doppelte an km gelaufen aus,fahrersitz ziemlich angescheuert und und und…würde da lieber einen mit 180tsd km kaufen,der aber nicht danach aussieht,also wirklich gepflegt wurde und ein lückenloses scheckheft hat.
Meine Vorredner haben die ja schon einige Tipps gegeben: Schau dir Lenkrad, Sitzpolster, Schaltknauf genau an.
Was mir persönlich auch nicht gefällt ist der Motorraum. motorwäsche und danach mit Cockpit-Spary gewütet??? Macht oftmals nen geschönten Eindruck (Wenns nicht gerade ein "Showcar" ist)
Hast schon erwähnt, dass du auf der Probefahrt bei der Dekra vorbeischauen willst? Wenn sie dann "allergisch" reagieren weißt ja Bescheid
Hm, ich bin auch aus C, habe mir aber meinen Audi woanders gekauft, da mir die Preise hier zu hoch sind… Die wollen nur schnell Kohle verdienen, danach ist man ein Niemand - abgesehen von ein paar Ausnahmen, z.B. die VW- oder Audihändler… Ich habe meinen letztenendes auch privat gekauft, musste noch einiges machen lassen, aber jetzt rennt er… Verkaufe ihn aber wohl trotzdem demnächst…