schön, das erste ist gut? echt oder fake?
also den rs3 find ich endgeil!!
den ersten gib es in Mexico wirklich (wird nur in Mexico hergestellt) - war glaub ich hier schon mal thema -> ich glaube einer hat ihn a5 genannt oder so (oder wars in nem anderen forum)?
mfg
Snowy
Also der RS3 sieht ziemlich nach fake aus… Erstens mal die Scheiben, dann gehts weiter mit der krassen Frontschürze (hab ein Bild von nem Schweden, der die Schürze gefaket hat, die genau gleiche). Die Audiringe im Grill scheinen mir nicht so ganz zu passen vom Schatten her… oder täusch ich mich da ??
hallo,
da ich beruflich mit fotobearbeitung zu tun habe, hab ich mir das mal genau angesehen und ich muss sagen - entweder absolute profiretusche oder dieser A3 fährt tatsächlich irgendwo rum…
also ich finde das ein bisschen OVERDRESSED… weniger ist manchmal mehr
gruß VISE
Hi !
Also den ersten find ich jetzt nicht sooo toll.
Respekt wer den gebaut hat aber mich fasziniert eher der RS3T !!!
Saugeil !
Grüsse Birne
also ich finde die babys klasse
zum ersten bild
sieht für mich aus wie ein verschnitt aus tt und a3
zum zweiten bild
entweder fake oder einfach nur ne andre frontpartie
zum dritten bild
verspoilerter facelift
und zum vierten bild…
das dritte in grün
aber hier noch mal ein paar von mir
<p align=„center“>
<img border=„0“ src=„http://home.t-online.de/home/light.sound/a3/rs31.jpg“ width=„481“ height=„301“>
<p align=„center“>die doppelscheinwerfer unten find ich absolut krassssssss
<p align=„center“>
<img border=„0“ src=„http://home.t-online.de/home/light.sound/a3/rs32.jpg“ width=„490“ height=„352“>
<p align=„center“>
<img border=„0“ src=„http://home.t-online.de/home/light.sound/a3/rs33.jpg“ width=„500“ height=„340“>
<p align=„center“>und die einfach nur tief
mfg
cyber
wow!
der blaue hat ja eine endgeile frontpartie - doppelscheinwerfer sehen absolut geil aus, ist der besitzer auch hier im forum? - was ist das für eine schürze???
auf jeden fall respekt!
vise
Hey,
also für mich sieht beides nach nem Fake aus.Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Die Gründe dafür:
1.Wagen:Vorderbau ist doch A2,genauso wie das Unterteil.Frontscheibe Dach und Heck sieht wiederum nach A3 aus.Ok A2+A3=A5,könnte hinnkommen mit dem wo hier schonmals gepostet wurde.Wird aber dann kein Öffentliches Modell von Audi sein,
2.Wagen:finde ich verdammt gut gemacht.Was man aber erkennt ist,das die Spritzwasser Düsen der Scheinwerfer so gut wie bündig oben anliegt,bei der normalen Schürze ist da ein größerer Spalt vorhanden.Weshalb die arbeit sich machen und die Teile hochzusetzen??Der Grill ist ja vollkommen zu breit und hoch geraten,genauso der Schatten der Ringe passt irgendwie nicht ganz so.Dieselbe Schürze wurde auch schon des öfteren an nem roten und gelben S3 gefaket.In der Bildergallery gabs mal die Bilder dazu.
Hier sind die S3’s noch normal, http://www.audi-a3us3.de/Menu/Bildergalerie/S3_Serie/S3_02.htm http://www.audi-a3us3.de/Menu/Bildergalerie/S3_Serie/S3_14.htm letzteren findet ihr gefakt bei www.thiel2000.de
Quote: |
|
Hey,
der blaue wurde aus einem roten Original S3 am PC ins Leben gerufen.Auf der Straße wirst den nicht finden gg.
_________________

» Beitrag wurde am 17/09/2002 von einem Moderator bearbeitet
tja,
durch die pixelige auflösung sieht’s halt schon recht echt aus, also ab jetzt nur noch PC-tuning… ;o) ist ja auch viel billiger…
gruß vise
Denke auch das es Fake ist!
Denn beim RS3 ist schon so einiges undenkbar, als Serie eine so tiefe Schürze das ist nicht normal!
also wenn man nen a oder s3 umlackiert…
mfg
cyber
Denke auch das die Bilder gefaked sind, schaut Euch beim RS3 wie tief die Frontschürze im Vergleich zu den Seitenschwellern ist.
Gruss Frank
Hi,
Also ich habe auch beruflich mit Fotobearbeitung und faken zu tun. Ich kann also stolz behaupten das beide Fakes sind, auch wenn der Faker verdammt gute arbeit geleistet und viele stunden dran gesessen hat. Der Fehler liegt in der Schärfe die sich in den gefakten Bereichen verändert. Das kann man kaum vermeiden mit Photoshop. Der Faker hat auch darauf bestanden den Nebelscheinwerfern eine art „Glow“ zu verpassen, das ganz gut aussieht, aber sehr unrealistisch wirkt. Daraus kann man auch entnehmen das es sich um den gleichen Künstler handelt (steht ja auch bei der Email). Was mich an seiner Arbeit sehr beeindruckt ist an dem zweiten Bild das untere Gitter, in dem das Muster des Gitters auch in der Verlängerung erkennbar ist.
Hut ab.