Hallgeber

Hey A3-Freunde,



ich hatte vor einigen Wochen mal ein Problem mit meinem Motor ins Forum gestellt. In einer Antwort stand, das es am Hallgeber liegen könnte. Wo sitzt dieser ? Was für eine Aufgaba hat der ? Und kann man den überprüfen ?



Gruß

A3-Frank



Welchen Motor hast Du?



Bei meinem 1.6er Bj. 97 sind mehrere Hallgeber drin. Einer sitz direkt an der Nockenwelle und einer im „Zündverteiler“.



Der an der Nockenwelle gibt die Position der Nockenwelle an wg Zünsung etc. Der spielt z.B. verrückt, wenn der Zahnriemen „gehüpft“ ist :slight_smile:


Hey!



Ich habe genau den geleichen wie du. 1,6 Bj 4/97. Meiner hat aber Automatik. Seit neuesten fängt der Motor beim Kaltstart kurz an zu stottern aber ist nach 40 sek. wieder weg. Dafür fährt der sich aber wie ein Turboloch aber ein echt großes Loch.



Gruß

Frank




Hallgeber werden im Zündverteiler zur Erkennung der Kurbelwellenposition, der Motordrehzahl oder als Zylinder- erkennungssensor eingesetzt.

Überprüfen kannst Du Ihn einfach wenn Du mal beim freundlichen vorbeifährst und den Fehlerspeicher auslesen lässt. Ist normalerweise kostenlos. Ein Austausch-Hallgeber kostet grob 75 Euro.

Um selbst zu testen kannst Du den Hallgeber auch ausbauen und an ein Oszyloskop anschliessen. Ein hochohmiges Digitalmultimeter oder eine Diodenprüflampe sind ebenfalls geeignet. Nimm auf keinen Fall eine normale Prüflampe. Das Hall-IC wird dabei zerstört.