Hakelige Schaltung... ist die Kupplung defekt?

Hallo!

Meine Schaltung (1,8T, BJ.2002) ist seit ein paar Wochen unglaublich hakelig geworden… ein schnelles und prezises schalten ist nur selten möglich…Kupplung defekt? Nach 25tkm?

Getriebe würde man hören hat man mir gesagt…

Was bringt den ne Sachs Kupplung wenn daran liegt?
Und was kostet die?

Danke für eure Hilfe!

Hat keiner ne Ahnung woran das liegen könnte?


Hab das Problem auch, aber nur solange er kalt ist. Da hab ich probleme besonders beim zurückschalten in den 1. Gang. Der 2 will auch noch gebettlet werden. Im allgemeinen gehen alle Gänge etwas schwehrfällig solange er kalt ist. Wenn er dann die 90 Grad erreicht hat, ist alles wieder normal…

Hallo!

Eine hakelige Schaltung hat im Endeffekt nicht mit der Kupplung zu tun.

Gruß

Raoul

warum treten solche Proböleme bei solch jungen Autos auf??

irgendwie traurig oder?

Hai,

check doch mal beim Freundlichen, ob das nicht einfach nur
das Gestänge (Seilzug ?) etwas justiert werden muss…:-)…

Gruss

das wäre ne möglichkeit… kann man das vielleicht auch selber machen?

Ich habe mit vielen Autos aus dem VW-Konzern die Erfahrung gemacht, dass vor allem bei den Sechsgang-Schaltungen die ersten drei Gänge ziemlich schnell zu hakeln, bzw. zu „krachen“ anfangen… Von Lupo über Polo bis zum Golf IV, und jetzt neuerdings sogar bei meinem A3 8P bei knapp 40000 km. Anscheinend ist da nix zu machen!!

Grüße

Hi Leute.
Ich hatte letztens keinen Rückwärtsgang mehr!
Der Rückwärtsgang war der erste und ab dem dritten nur noch Pudding.
→ Schaltelemente abgebrochen!!! Aber bei nem 97er mit 96.000km und KW Fahrwerk.
Meine Werkstatt meinte das kommt halt durch die harten Schläge manchmal.
Lass das einfach mal checken, sonst stehst du nachher da wie ich und es geht nur noch vorwärts!

mein a3 bj. 97 hatte das auch, ich konnt manchmal überhaupt net in den ersten gang schalten, erst nach mehrmaligen probieren und mit etwas gewalt, allerdings hatte der a3 500000 km drauf. mfg

Ich hab das Hackelige auch seit ca. 2 Monaten.

Stichwort Getriebeöl. Heißt immer währ Lebenslänglich aber ÖL is ÖL.

Kann ich das selber wechseln?
Und wie?

hatte das bei meinem alten A3 1,9 90PS Tdi auch. Nachdem ich nen Kundendienst gemacht hatte gingen die Gänge wieder ganz leicht rein. Denk auch dass das Getriebeöl gewechselt, nachgefüllt oder so wurde?

Also die Kupplung ist nur für die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe zuständig bzw. für die Übertragungstrennung sowie Drehzahlangleichung.
Das Hakelige hat seine Ursache in der Mechnanik. Gerade bei ersten und zweitem Gang würde ich mal auf die Syncronringe tippen. Ist eigentlich eine beliebte Krankheit, allerdings bei so ziemlich jedem Hersteller. Seilzug kann auch sein, allerdings kommt es dann eher einmal zum Effekt, daß man gar nicht mehr schalten kann, wenn dieser mal ab ist. Ist aber eher unwahrscheinlich.

Gruß,
Thorsten

Das sind doch ein paar schöne Anhaltspunkte, Danke!
Werd die Tage mal zum Freundlichen…