Hallo Leute,
ich möchte in meinen Turbo ein härteverstellbares Gewindefahrwerk und brauche eure Tips was ich für eines einbaue.Geld spielt keine Rolle aber es muss gut sein und darf der Karosse nicht schaden. Danke für eure Hilfe
SVEN
Hallo Leute,
ich möchte in meinen Turbo ein härteverstellbares Gewindefahrwerk und brauche eure Tips was ich für eines einbaue.Geld spielt keine Rolle aber es muss gut sein und darf der Karosse nicht schaden. Danke für eure Hilfe
SVEN
HR-version 2, aber nicht voll zudrehen !!!
Kostet?
Haste für mich noch ein wenig Geld, wenn es bei Dir keine Rolle spielt ???
Hätte gern Mittelarmlehne, GRA… nachgerüstet.
Gruß
kauf dir das KW fahrwerk. gibt es auch in 2 Varianten. Die 2.te ist die mit Höhe- und Härteverstellung. Kostet 2.500.- und du wirst wie ich noch ne neue Antriebswelle kaufen müssen. weil nämlich die original zu "fett" ist. das teil kostet ungefähr 300.-
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk
Also viel spass damit.
Mmmh,
ab der Motorshow in Essen wird es bei KW auch noch eine Variante 3 geben. Direkt aus dem Rennsport auf die zivilen Strassen.
Infos findest du auf www.audi-speed.com, da haben es einige in ihren S3s oder auch A3s. Preis war glaub ich 3500DM plus Antriebswelle 350DM…
MfG Matthias
kann dir nur das KW empfehlen! kenne mitlerweile 5 Autos, die mit dem KW ausgestattet sind. Keiner von ihnen hat etwas daran auszusetzen.
Ich hab seit 1,5 Jahren das KW V2 drin und ich persönlich finde es absolut spitze!
die meisten meiner Beifahrer findes es zu hart, aber ich finds genau richtig.
es ist egal, welches FW du nimmst. du musst immer bei einer Tieferlegung von 5cm und mehr an der Vorderachse den Stabi bzw. die A-Welle ändern. Da du aber einen Turbo hast, solltest du die Finger von den A-Wellen lassen, da diese die hohen Kräfte auf Dauer nicht aushalten. Ich hab den 132kw und deshalb einen geänderten Stabi von H&R verbaut. der behebt dieses Problem und verringert zusätzlich noch etwas die Seitenneigung in Kurven
Die Karosserie wird bei einer Tieferlegung bzw. Verhärtung immer mehr beansprucht. Deshalb kannst du dir auch noch eine Domstrebe einbauen.
PS: evtl. verkaufe ich mein V2, da ich mir das V3 hole[center]Mein A3[/center]
Danke für eure Hilfe,
also steht fest dass ich mir ein KW-Fahrwerk einbauen werde. Hab mir deinen a3 angeschaut tom und finde dir fehlen s3 schürzen.Hätte zufällig noch einen Satz für 250 DM wenn du sie brauchst oder jemand anders. Sind aber nur stoßstangen ohne Zubehör (Gitter, NSW…)
Danke nochmal an alle
hi sven,
wenn geld keine rolle spielt und du ein technikbegeisteter bist, dann hol dir das kw competition, oder seit kurzem auch unter kw var 3 bekannt. es handet sich dabei eigentlich um ein rennfw, welches normalerweise ohne strassenzulassung verbaut wird. keine panik, dieses gibt es auch mit zulassung (deshalb jetzt die bezeichnung kw var 3!)
ich habs in meinem drin. wurde vom entwickler persöhnlich auf meine bedürfnisse abgestimmt. also: ein wenig tiefer und nicht zu hart. einfach der hit. das problem des aufschwankens bei hohen geschwindigkeiten: weg! unenebenheiten interessieren dich dann auch nicht mehr, da diese von den dämpfer sehr gut "überbrückt" werden.
das fw läßt sich in zug und druckstufe verstellen. wenn interesse besteht, kann ich dich weitervermitteln. es gibt da ein angebot: da ist dann montage und vermessen schon drin, wobei du unter dem listenpreis des fw’s liegst.
es lohnt sich!!!
gruß stephan[center]audi speed.com[/center]
Ich habe das KW Fahrwerk bin eigentlich voll zufrieden, aber die rechte Antriebswelle muss man tauschen, wenn er tief sein soll und da habe ich ein richtig lauten Brummen zwischen 3200 und 3800 Umdrehungen.
Danke für das Angebot Sven, aber für die S3-Front hab ich kein Interesse. Da bleib ich lieber bei meiner momentanen, die is viel seltener und gefällt mir besser :)[center]Mein A3[/center]