jetzt hab ich die eibach federn drinnen und im beiliegenden gutachten steht das mein federkennung anders als bei den suspension federn (linar/progressiv) nun beide linear sind???+
ich dacht die 35mm eibach federn wären progresiv? hat mein händler was falsches bestellt oder alte federn genommen?
wie ist den die federknnumer von den verschiedenen eibach federn und deren dazugehörige kennung?
Die 30mm Pro Kit Federn sind „linear“. Nur die 45-50mm Sportsline sind „progressiv“. Siehst du auch daran das die Windungen bei den 30mm Federn den gleichen Abstand haben. Bei progressiven Federn ist ein Teil enger gewickelt.
Es gibt lineare oder progressive (unregelmäßig gewickelte / ein Teil der Federwindungen liegen enger zusammen) Federn. Die linearen Federn arbeiten über den gesamten Federweg gleichmäßig, während die progressiven Federn bei zunehmender Belastung steifer reagieren. Dadurch wird ein Durchschlagen verhindert.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 19.03.2004 bearbeitet
na super. vorher hatte ich in meinem kw ja noch eine federreihe progressiv. jetzt sidn alle linear.
habe ich den jetzt diev ielfach globten eibach federn drinne oder habe ich mit meinn federn jetzt mist gebaut und die unkomfortableren drinnen?
meine federn haben übrigens folgenden namen:
voderachse ew 1545001 va
und hinten ew 1540002 ha
welche sind das jetzt?
gibt es die 30 mm nicht auch in proggresiv?
kann dir jetzt noch nicht sagen was für Federn das sind, die Gutachten sind im Auto, den Wagen hab ich erst ab 2 Uhr wieder. So wie ich dich verstanden habe wolltest du nur die Federn wechseln ne? Also deine Stossdämpfer von KW wolltest du drinne lassen, richtig? Falls das so ist glaub ich das da kein grosser unterschied sein wird, müsstest dann schon die Serien-Dämpfer reinsetzen, oder nicht??
Das sind die normalen Diesel Federn bis VA 990kg, HA ???kg. Die Federn sind liniar. Ich kenne keine 30mm Federn die progressiv gedreht ist. Ist in der Regel auch nicht nötig.