Habe mein Pop Off Ventil!!!

Hallo eute,ich habe heute das SKN-Pop Off Ventil einbauen lassen,zuerst hat es bei jedem Schalten megageil geknallt,aber dann knallte auf einmal garnichts mehr und mein Wagen hatte null Leistung! Jetzt habe ich grade nachgeguckt,und habe festgestellt das sich die Schelle vom Pop Off Ventil gelöst hat! Ich werde gleich wenn das Ding abgekühlt ist,die Schelle wieder dranschrauben! Leistungsmässig merkt man wirklich einen Unterschied,kann aber auch sein weil mein altes wohl schon etwas kaputt war!!! Aber leider befürchte ich jetzt,das wenn ich die Schelle wieder dran habe,nichts mehr beim Schalten knallt,weil sich das Teil wohl schon vorher etwas gelöst hat… :frowning:

Was ist ein Pop Off Ventil?! :smiley:


@ Spider Dan



Hey



Wird der Gaspedal losgelassen, wird die Drosselklappe geschlossen. Wurde vorher stark beschleunigt, dreht nach dem loslassen des Gaspedals die Turbine weiter und drückt in dieser Zeitspanne weiter Luft auf die Drosselkappen. Es entsteht ein Überschuss an Luft im Druckrohr (Resonanzrohr) und die Turbine wird wegen hohen Gegendruck abgebremst. Das Pop-Off Ventil macht nichts anderes als die überschüssige Luft zum richtigen Zeitpunkt von Druckrohr in den Luftansaugkanal zu transportieren. So wird verhindert, dass die Turbine vollständig abbremmst und bei erneutem Gasgeben die Turbine nicht erst beschleunigt werden muss, sondern sofort Druck aufgebaut werden kann.







Mein A3-Turbo




Also diese scheiß Schelle rutscht immer wieder runter,ich werde sie wohl erst morgen früh vernünftig festziehen können,wenn der wagen wirklich eiskalt ist!


@Devil



Habe auch vor,mir das Forge Pop-Off zu besorgen. Ist der Einbau auch selber machbar? Wo sitzt das Ding? Ist es dieses schwarze Ding,was ungefähr in der Mitte etwas unterhalb hinter der Motorabdeckung ist?



Gruss Oliver.


Hey Leutz,



Ich will so was auch haben. Klingt aufregend zwecks der Mehrleistung.

Wo gibt es sowas und wie teuer ist das?

Gibt es das auch für den 1.8??!!



Gruss Marv :-o


@ Marv



vergiss es bei nem 1,8er Sauger Motor.Der hat sowas nicht.Und von Mehrleistung ist hier auch nicht die Rede.Das Forge Ventil hält einfach Lebenslang,und das Original geht öfters kaputt.Meistens wenn der 1,8T T=Turbo Chip getuned ist.



Mein A3-Turbo




Quote:


On 2002-03-11 22:36, Marv wrote:

Hey Leutz,



Ich will so was auch haben. Klingt aufregend zwecks der Mehrleistung.

Wo gibt es sowas und wie teuer ist das?

Gibt es das auch für den 1.8??!!



Gruss Marv :-o




Hallo Marv!

Geht nur wenn Dein 1,8er auch einen Turbo hat. Ansonsten gibt´s doch keinen Druck der Entweichen soll!


Quote:


On 2002-03-11 17:51, DEVIL wrote:

Hallo eute,ich habe heute das SKN-Pop Off Ventil einbauen lassen,zuerst hat es bei jedem Schalten megageil geknallt,aber dann knallte auf einmal garnichts mehr und mein Wagen hatte null Leistung! Jetzt habe ich grade nachgeguckt,und habe festgestellt das sich die Schelle vom Pop Off Ventil gelöst hat! Ich werde gleich wenn das Ding abgekühlt ist,die Schelle wieder dranschrauben! Leistungsmässig merkt man wirklich einen Unterschied,kann aber auch sein weil mein altes wohl schon etwas kaputt war!!! Aber leider befürchte ich jetzt,das wenn ich die Schelle wieder dran habe,nichts mehr beim Schalten knallt,weil sich das Teil wohl schon vorher etwas gelöst hat… :frowning:




hi was kostet der spass und fährt sich dann besser?!


Also jetzt habe ich das Ding vernünftig drangebaut! Ich habe das Gefühl,das der Turbo jetzt etwas früher einsetzt,und das der Wagen besser durchzieht,gekostet hat mich der Spaß 179€,der Einbau war kostenlos,aber denn durfte ich ja nochmal machen,weil ein Schlauch abgerutscht ist! Alles in allem muß ich sagen das es sich gelohnt hat! Der Einbau ist auch ganz einfach selber zu machen! Achtung:Offene Pop Off Ventile laufen nicht mit Audi/VW Turbo Motoren!!!


Achso,falls jemand noch Infos zum Forge Ventil haben will,kann ich ein Document mit Infos über das Teil,die ich vom Hänler bekommen habe,an euch schicken,schreibt einfach nur eure E-Mail Adresse hier rein!


Hallo,



über nähere Infos würde ich mich freuen: nym.arno@berlin.de



Eine Frage hab ich aber noch an dich.Wie ist das wenn du im ersten oder zweiten Gang voll beschleunigst? Bei mir geht dann nach dem einkuppeln die Drehzahl noch leicht hoch (als wenn man zu lang auf dem Gas geblieben wäre), ist das mit Forge auch noch so?


@ Devil



offene Popp Off’s laufen sehr wohl mit VW/Audi Turbo Motoren.Da hast wohl was falsch verstanden.

Mußt nur das Standgas über die Software verändern und die Feder im Ventil leicht rausdrehn.Somit geht er auch ned aus im Standgas.

Mancher Tuner will sich da halt nicht ranwagen,da es mit ner Softwareänderung Preise über 500EU gibt,und das nur wegen nem Ventil.Das ist halt keinem Kunden zumutbar.

Aber gehn tut es auf jedenfall.





Mein A3-Turbo


Habe halt nur das geschrieben,was der Händler mir sagte


Hi Devil,



könntst Du mir die Infos auch schicken? —> baumo@stud-mailer.uni-marburg.de



Danke



Gruss Oliver.


kann ich so ein ventil auch an einen diesel anschliessen?