Habe ARAL Ultimate Diesel getankt

ein großteil des kraftstoffes egal ob diesel oder benzin für norddeutschlan kommt aus rotterdam. es ist an so gut wie jeder tankstelle in diesen bereich derselbe.was den unterschied macht das in den tanklagern dem sprit additive beigegeben werden.das ergibt dann z.b. farbunterschiede.der grundkrafftstoff verfügt jedoch schon über additive und diese grund kraftstoff wird dann an die günstigen tanken geliefert.ein test des adac vor einigen jahren (3 bis 4) hat aber ergeben das es fast völlig egal ist von welcher firma der sprit ist.das es zu problemen kommen kann liegt meistens daran das das gesamte versorgungssystem der zapfsäulen nicht ganz so gut sind wie bei marken tanken.
mfg

Also ich gönne meinem Motor ab und an mal eine Füllung Premiumdiesel. und zum Thema ist alles dasselbe, kann ich folgendes berichten:

ich schreibe seit über 2 Jahren genauestens auf, wann ich wie und wo getankt habe und was ich verbraucht habe (siehe Spritbuch) und oftmals fahre ich nahezu identische Strecken, sodass der Vergleich doch recht genau ist.

  1. Mit Premiumdiesel springt der Wagen vorallem im Winter viel schneller an und läuft auch deutlich ruhiger.

  2. Gibt es bei mir in der Gegend eine Tankstelle, wo mir ganz klar aufgefallen ist, dass ich da im Schnitt 0,3L pro Tankfüllung mehr verbrauche.

  3. Mit Premiumdiesel erreiche ich meiner meinung nach leichtgängiger die Höchstgeschwindigkeit.

Soviel zu meiner Erfahrung

Bei mir hört sich der Motor (2.5 TDI) kalt im Standgas deutlich besser an wenn ich das Aral Ultimate Diesel tanke.
Ich bilde mir auch ein dass die Motorgeräusche während des fahrens etwas dezenter sind.
An Verbrauch und Leistung kann ich keinen Unterschied feststellen.