hallo,wie schon oben beschrieben,frage ich mich langsam ob ich eventuell ein loch im tank habe.
es geht darum,dass ich TROTZ 100 auf der rechten spur(womöglich noch hinterm LKW),untertourig in der stadt(sogar mit schnellem schalten),und schubabschaltung fahre,nie weiter als 630 kilometer komme.
wenn ich andere lese,kommen die mind. 700-800 kilometer weit:-(
selbst ein schulkollege,der den golf 4(und somit gleichen motor wie der A3 besitzt) fährt kommt weiter.
ok,zur entlastung muss ich ja sagen,dass ich breitreifen(hinten 235 habe),aber das die gleich sooooviel ausmachen glaube ich erstmal nicht,oder???
oder kanns eventuell auch an den zündkerzen/kabeln liegen?sollte aber alles"eigntlich" im grünen damit sein
Sorry,
habe leider keine Lösung parat, allerdings kommt meine Freundin mit Ihrem 1.6 er gerade mal 530 Km weit, allerdings fährt sie zu 99.9% Stadtverkehr und dazu noch immer Kurzstrecke (10 Km).
Gruß
Carsten
hi,
also ich wär ja mal froh soweit mit meinem zu kommen. meistens ist bei 580 km schluss. teilweise bin ich froh soweit zu kommen. mein verbrauch liegt im schnitt bei 8,5 l/100 km. ich denke damit kann man leben.
das is doch noch recht viel für nen 1,6er… ich kam noch nie über 580km mit einer Füllung… Und bei 235er schlappen solltest du noch froh sein, dass du über 600km geschafft hast…
Ich komme mit meinem normalerweise um die 480-500km weit.
hab neulich mal den ultimativen test gemacht 150km mit 120km/h (wo unbeschränkt war, teilweise sogar 100 oder in baustellen 60, also 70) und eingeschaltetem tempomat. ergebnis: 7,8l/100km. ich denke wenn man sich mit 100 sachen begnügen würde käme man nochmal ne ecke günstiger davon. mein spitzenverbrauch lag bei 6,99l/100km. da ich meinen tank aber ungern trocken fahre kann ich dir die reichweite leider nicht sagen, würde dir - zu gunsten der aussagekräftigkeit - auch empfehlen statt der reichweite den verbrauch im auge zu behalten. vorteil: man muß nicht zittern, ob der sprit noch bis zur tanke reicht
Hi,
wenn ich mal davon ausgehen kann, daß du ca. 50 Liter tankst (5l bleiben Reserve) hast du einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 l/100 Km. Das ist schon mal gar nicht ganz abwägig. Was ist mit Klimaanlage, die zieht auch einiges weg. Ich hatte bis Anfang des Jahres ebenfalls einen 1.6er 8L und kam mit einer Tankfüllung ca. 700 km. Dabei hatte ich schmalere Reifen (205er), keine Klima und bin so gut wie nie Autobahn und sehr wenig Stadtverkehr gefahren. Wenn du mal im Forum blätterst wirst du merken, daß die meißten 1.6er um einiges mehr verbrauchen.
Gruß vom Mista-M!
Davon kann ich nur träumen…
:heul:
Der Quattro saugt kräftig am Tankrüssel!! Bin immer so zwischen 10 -12 Liter. Ist eigentlich verrückt
:pillepalle:
Aber die Kurvenlage ist geil und wenn ich aufs Gas trete kommt was rüber!! Bin im Urlaub zwei Tage einen 1.4L Polo gefahren, mit der schüssel wollte ich nicht immer auskommen müssen!
mein Verbrauch liegt zwischen 9-10 Liter bei normaler Fahrweise, meistens bei 9,5. Bei 220 Km/H liegt der Verbrauch bei 17l/100km. Das geht eigentlich, immerhin habe ich Automatik (4-Gang) und 150 PS.
Äh wen meinst du denn mit „wenn ich bei anderen lese“…die Dieselleute kommen weiter. Ja.
Aber sonst dürfte deine Reichweite so der max Schnitt für nen 1.6 er sein…siehe zB auch mein Tankbuch
danke für eure schnellen antworten.also die klima läuft bei mir sehr sehr selten,es sei denn es ist wirklich nicht mehr auszuhalten.das komische allerdings ist auch noch,dass wenn ich normal-benzin tanke,ich weiterkomme als mit super
:pillepalle:
und das thema mit"nur 100-120" ist auch auf dauer was fürn A***,wird mit der zeit langweilig,lol.
fahre seit 3 monaten auch regelmässig autobahn,da ich in essen zur schule gehe und gearbeitet hatte.türlich kommen auch mal aus bequämlichkeit kurzstrecken zu gange,keine frage.
[quote]
danke für eure schnellen antworten.also die klima läuft bei mir sehr sehr selten,es sei denn es ist wirklich nicht mehr auszuhalten.das komische allerdings ist auch noch,dass wenn ich normal-benzin tanke,ich weiterkomme als mit super
:pillepalle:
und das thema mit"nur 100-120" ist auch auf dauer was fürn A***,wird mit der zeit langweilig,lol.
fahre seit 3 monaten auch regelmässig autobahn,da ich in essen zur schule gehe und gearbeitet hatte.türlich kommen auch mal aus bequämlichkeit kurzstrecken zu gange,keine frage.
ps: zum thema trrocken fahren des tankes: gehe immer tanken wenn die alarmleuchte angeht.also nie bis zum schwitzen und letzten tropfen:-)
[/quote]
War bei meinem auch so…
Mghh ich würd mal schauen wie weit die zündkerzen eingelassen sind das kann auch ein grosser faktor sein…
Das hab ich heute zumindest beim Moasda (Meister) aufgeschnappt, aber wie das genau läuft kann dir vielleicht ein anderer hier besser erklären
- Dieser Beitrag wurde von Chill am 27.09.2004 bearbeitet
ach ja zur weite ich bin 694km gefahren und dann zur Tanke (richtung rumänien). war kurz vor reserve blink signal…
Hallo!!
Also auch wenn ich einen 1.8 er fahre, finde ich die Kilometerleistung doch schon sehr gut!! Also beschweren würde ich mich nicht!!
MFG Timo
Also ich finde auch, dass du sehr zufrieden sein kannst. Ich fahre fast ausschliesslich Stadt und Kurzstrecke und schaffe lediglich 500KM pro Füllung…mit Reserve und Bleifuss!
:grins:
Und das ganze ebenfalls in Essen…nicht das wir noch auf der selben Berufsschule sind (vermute mal da gehst du hin, wenn du ne Kombi aus Arbeit und Schule machst).
:lolhammer:
Hmm dachte immer mein 1.8 braucht viel.
Also ich komm mit einem Tank nur Stadt 550km und gaaanz gediegen auf der Autobahn so mit 100-120 braucht er 7,5l Super mit 225ern rundum.
Grüsse
also ich hab nen neuen 1.9TDI sportback und habe gestenr zum erstenmal getankt:
807km
find ich eigentlich super, obwohl man dazusagen muss, dass es sicher noch besser ginge, weil ich nicht sonderlich drauf geachtet habe „brav“ zu fahren. mein FIS zeigt 5,9L/100km an
Heyho bin auch Essener…
:king:
Ich hab ja schon einige A3s in Essen gesehen, aber noch keinen ausm Forum…also ich bin klar als Forumsmitglied zu erkennen. (der schöne Afkleber in den Ausstellfenstern!)
:grins: