hallo hab mir nen H&R Stabbi vorne eingebaut hab seid dem so ein komisches krechsen wie kann man das beheben??? gruß
Vielleicht sind die Stabi-Gummis ausgeleihert? Dann quietschen die schonmal…
ne im gegenteil die sind neu und seid dem quietschen die so komisch…
Hmm…dann weiss ich es auch nicht…vielleicht müssen die sich erst etwas einschleifen…sind denn deine Probleme mit dem Schleifen der Antriebswelle am Stabi nun behoben?
Hast Du denn die originalen Stabi-Gummies von H&R verwendet? - diejenigen die Du bei Audi kaufen kannst passen nämlich nicht, da sie einen falschen Durchmesser haben.
Du brauchst einen Durchmesser von 22mm.
Meine Stabi-Gummies haben auch angefangen ziemlich stark zu quietschen - da habe ich mich dann auf die Suche nach neuen Gummies gemacht.
Leider gibt es die Gummies nur von H&R.
Da habe ich da mal angerufen und meine Lage geschildert - und jetzt kam es:
Ich habe mit nix schlimmen gerechnet - aber der Typ von H&R fragte mich direkt nach meiner Adresse und prompt lag am darauf folgenden Tag ein Päckchen von H&R in meinem Briefkasten - mit neuen Stabi-Gummies.
:respekt: an H&R - das nenne ich mal Service. Ich wurde noch nicht mal nach einer Rechnung oder ähnliches gefragt.
Das kommt mir jetzt aber komisch vor.
Ich habe mir letztes Jahr im Frühjahr meine Alu Felgen mit H&R Cup Kit Fahrwerk + H&R Stabi gegönnt. Ein drei viertel Jahr später fing es an zu quitschen (die original Stabi Gummis wurden nämlich wieder eingebaut). Über den Winter ging es, aber in diesem Frühjahr wurde es bei dem warmen Wetter echt nervig. Als ich dann meine grosse Inspektion bei Audi hab machen lassen, habe ich dem Meister auch gleich mein Problem geschildert. Er meinte nach einer Probefahrt sofort, dass es die Stabi Gummis sein müssen. Die waren es dann auch, und selbige wurde komplett inkl. Schellen etc. getauscht. Wenn man für den H&R Stabi aber auch H&R Stabi Gummis braucht …
… Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass eine Audi Werkstatt H&R Stabi Gummis auf Lager hat g Ich bin mir auch fast zu 100% sicher, dass die Audi original Teile eingebaut haben. Ich glaube nicht, dass die bei H&R Stabi Gummis geordert haben. Auf jeden Fall ist es seitdem mit dem gequitsche vorbei.
Gruss
Mad_Man
Für den A3 gibt es je nach Motorvariante zwei verschiedene Stabi-Gummies: Eins für 19mm und eins für 21mm Durchmesser.
Der H&R Stabi hat aber 22mm Durchmesser - also können die von Audi nicht wirklich passen…
Ich habe mir letzten Monat ein Koni-Gewindefahrwerk mit nem H&R Stabi eingebaut. Dabei hab ich auch neue Stabilager von Audi verbaut, da ich den Stabi gebraucht geholt hab und da keine Lager mit bei waren. Habe kein knarzen oder quietschen. Ich denke nicht, dass die Gummis, nur weil der Stabi 1mm dicker ist, nicht mehr passen sollten. Immerhin sind Gummis nicht steinhart und pressen sich durch die Schellen fest.
ja das schleifen ist weg aber es quietscht halt ist nervig!
die stabi gummis sind original von H&R hab sie extra mit gewechselt aber ich glaub das ist auch das problem!!!