H&R Problem

Habe vorhin mein Fahrwerk nochmal vermessen (Abstand Kotflügel Zur Radmitte)da es so schief auf dem Parkplatz stand.



Das … Fahrwerk ist vorne um ca. 1cm abgesackt, habe jetzt 33cm. Hinten ist er aber auf 34,5-35 cm hoch gegangen! Könnte k…en! Würde mir jetzt super gefallen, wenn er hinten 33,5-34cm wäre. Das geht aber leider nicht mehr, da er jetzt auf der tiefsten Stelle ist.



Kann man die Feder irgendwie drücken?

Wo kann man das machen lassen?

Kann man davon ausgehen, das die hintere noch fällt?



Von H&R bekomme ich diesesmal bestimmt keine andere. Habe gehofft, das hinten und vorne die Federn gleichmäßig absacken. Habe die alte ja extra eingetauscht, weil die hinteren tiefer waren als vorne(würde jetzt genau passen). Mich würde mal interessieren von welchem Verstellbereich H&R ausgeht, mit der alten( höchste Einstellung! Tieferlegung von 50-60mm) und der jetzigen (niedrigste Einstellung! Tieferlegung von …-40mm)werden die Versprechungen nicht eingehalten.



Ist mir ja schon peinlich, erst beschwere ich mich zu tief und jetzt zu hoch.

Hat trotzdem jemand Infos?(sollte Tüv fähig sein!) Kann es sein, das die Werkstatt den unteren Federteller falsch verbaut hat?

Kann man den Anders verbauen, damit die Feder tiefer kommt?



Boris

H&R Gewinde

A3 1.8T mit 910kg Vorderachsdämpfer.

Sonst gibt es keine Unterschiede zwischen den Fahrwerken.

Taj, da musst du vorne ein wenig hoch, dass es wieder passt! Hinten geht er ja net so tief runter wie vorne, weil der Motor und somit das Gewicht vorne sitzt!


Wenn es möglich ich möchte ich lieber hinten tiefer.