H&R oder KW Stabi?

Hi,

welcher Stabi ist besser der von H&R oder der von KW? Beim KW gibt es 2 verschiedene Versionen einmal für Xenon Fahrzeuge und einmal für ohne Xenon, was ist an den Stabis der Unterschied?

Ganz einfach. Der KW Stabi wird direkt am Federbein befestigt was nur bei KW Fahrwerken möglich ist.

Der H&R wird an der Koppelstange wie der Originale befestigt.

Ich denke ein besser oder schlechtes gibt es nicht bei den Stabis. Beide sind gleich dick und haben den Vorteil, dass man sie für Tieferlegungen >50mm nutzen kann.

Wo jedoch der Unterschied zwischen den Stabis MIT und OHNE Xenon ist begreife ich nicht (ich weiss aber selbst schon lange davon)

  • Dieser Beitrag wurde von Christoph am 12.02.2004 bearbeitet

Der für Xenon macht bestimmt einen anderen Bogen wegen dem Achssensor für das Xenon Steuergerät.

Dieser Sensor sitzt irgendwo an der Achse, das würde mir jetzt einfallen.

Finde den von KW in Verbindung mit dem KW Gewindefahrwerk eigentlich besserr. Man kann dann von außen die Koppelstangen so schön glitzern sehen.

Hey!

Es past doch nur der von KW beim KW-Gewinde-Fahrwerk, also kann man doch keinen anderen verbauen, oder? Frage nur, weil ich vermutlich auch ein KW-Fahrwerk verbauen werde.

Cheers, FlottA3er

es passt nur KW zu KW! :slight_smile:
und wenn du n KW fahrwerk hast wär´s ja auch käse den von H&R zu kaufen, weil der immerhin n bissl teurer is! :slight_smile: