H&R oder Eibach 35mm

Hallo,



ich habe zwar hier einen neuen 50mm H&R Federnsatz liegen. Will jetzt doch lieber ein 35mm Fahrwerk.

Was könnt Ihr empfehlen?

Eibach oder H&R.



Gruß

Patrick



P.S. Wer interesse an dem 50er Fahrwerk hat -> siehe Kleinanzeigen

info@vw-site.de

Hallo!



Ich habe ein Eibach-Fahrwerk 30mm (vorher Eibach-Federn mit Ambitiondämpfer) war und bin sehr zufrieden!!



Gruß



Raoul








Abend!



Ich fahre mit den H&R Federn, mit 35mm Tieferlegung!



Bin sehr überzeugt von den H&R Federn, einfach gut!



MfG


Hi, warum willste nicht die H&R ? Ich bin mit den 50er H&R so tief gekommen wie Raoul mit den 30er Eibach Federn - ca. 30mm :wink:



Wir fahren beide Ambition nur er den PD und ich den 1.6er


@ schapy



Hi!



Du bist mit den 50er Federn nur 30mm runter gekommen? Wie geht das denn?



Mich haben die 35er H&R auch 35mm runtergezogen, deshalb verstehe ich das nicht! Und der gleiche Motor wie bei dir ist drin!



Gruss



Adam


Quote:


On 2003-02-13 18:43, Raoul wrote:

Hallo!



Ich habe ein Eibach-Fahrwerk 30mm (vorher Eibach-Federn mit Ambitiondämpfer) war und bin sehr zufrieden!!



Gruß



Raoul














Hallo Raoul!

Welches Fahrwerk von Eibach hast Du denn drin (ein Gewindefahrwerk)? Bin noch auf der Suche, mein A3 steht immer noch so hoch wie beim Treffen. Hast es ja gesehen :frowning:



Wollte normalerweise ein KW Gewindefahrwerk Variante 2. Welches findest Du denn besser?


Quote:


On 2003-02-13 21:47, Andi079 wrote:



Hallo Raoul!

Welches Fahrwerk von Eibach hast Du denn drin (ein Gewindefahrwerk)? Bin noch auf der Suche, mein A3 steht immer noch so hoch wie beim Treffen. Hast es ja gesehen :frowning:



Wollte normalerweise ein KW Gewindefahrwerk Variante 2. Welches findest Du denn besser?








Hallo!



Ich habe nun ein Komplettfahrwerk von Eibach drin (Pro-System). Die 30mm Tieferlegung ist geblieben.



Wenn ich ein Gewinde kaufen würde, käm für mich nur ein H&R in Frage.

Sind vom Komfort her besser als KW.



Gruß



Raoul




[/quote]



Hallo!



Ich habe nun ein Komplettfahrwerk von Eibach drin (Pro-System). Die 30mm Tieferlegung ist geblieben.



Wenn ich ein Gewinde kaufen würde, käm für mich nur ein H&R in Frage.

Sind vom Komfort her besser als KW.



Gruß



Raoul






[/quote]



Also etwas Komfort wollte ich schon noch haben. Dann schau ich mich mal bei H&R bzw. Eibach nach einem Fahrwerk um. Du bist ja der Experte von uns! :wink:


Gibt es denn von HR ein Fahrwerk -30mm ?


Ich habe deshalb nur 30 mm weil H&R auch extra im Prospekt schreibt das die Tieferlegung von 50mm nicht beim A3 mit dem Sportfahrwerk erreicht wird und man die vorhandenden Tieferlegung abziehen muss - was ja auch logisch wär !


Danke für Eure Infos,



bin mir mittlerweile doch nicht mehr so sicher die Federn wieder abzugeben. Ich habe nur noch leichte Bedenken bezüglich der Alltagstauglichkeit.



Habe immer noch meinen Golf II mit 60/40 Weitec GT Fahrwerk im Hinterkopf Die Federn hatten sich mit der Zeit auf Schätzungsweise 70/50 mm gesetzt (8,3 cm Boden / KAT).



Ich will noch ins Parkhaus und wieder raus !



Wie sieht`s mit Dämpfern aus?

Kann man die Ambition-Dämpfer weiterverwenden (Restspannung der Federn). Wie lange gebt Ihr den Dämpfern mit den Federn (78TKM)?



Ich werde heute Abend mal messen gehen.



Gruß

Patrick

Die VW & Audi Page


Quote:


Wie sieht`s mit Dämpfern aus?

Kann man die Ambition-Dämpfer weiterverwenden (Restspannung der Federn). Wie lange gebt Ihr den Dämpfern mit den Federn (78TKM)?








Hallo !

Ich befürchte, daß das deine Dämpfer nicht allzu lange mitmachen werden. 50 mm tiefer ist nur mit neuen Ambition-Dämpfern ratsam. Da würde ich gleich auf ein komplettes Fahrwerk wechseln. (Meine Dämpfer haben jetzt 100.000 km drauf und die sind ziemlich fertig - nur Ambition-Tieferlegung)

Gruß Mackie


Quote:


Wie sieht`s mit Dämpfern aus?
Kann man die Ambition-Dämpfer weiterverwenden (Restspannung der Federn). Wie lange gebt Ihr den Dämpfern mit den Federn (78TKM)?




Also meine Ambitiondämpfer waren schon nach 50000km mit 30mm Tieferlegung nicht mehr die Besten!! Die Kolbenstange konnte man ohne große Probleme reindrücken. Der Mechaniker sagt das da normal mehr Widerstand sein sollte. Die Ambitiondämpfer sind auch \"nur\" reine Öl-Dämpfer.

Gruß

Raoul



_________________


» Beitrag wurde am 14/02/2003 von einem Moderator bearbeitet

HAllo, habe mal in einem Test gelesen, das Eibach die beste Abstimmung zwischen Sport und Komfort hat. Somit waren die auch Sieger. Ich würde Dir Eibach empfehlen. H&R ist auf jeden Fall härter.



Gruß Matze


Hi Leude!

Mein Fahrwerk (Ambition) is nun nach 110TKm endlich durch und da wollte ich die Profis mal fragen, welches Komplettsystem emfehlenswert ist. Es sollte nicht tiefer als 35mm runter gehen und auch nicht so knüppelhart sein da ich ca 30 TKm im Jahr abspule.(bischen Komfot soll bleiben). Mir schwebt sowas wie Eibach, Sachs-Performance oder Bilstein B12 vor. Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Schönen Dank im Voraus, Grüße


Quote:


On 2003-02-15 17:01, BigLebowski wrote:

Hi Leude!

Mein Fahrwerk (Ambition) is nun nach 110TKm endlich durch und da wollte ich die Profis mal fragen, welches Komplettsystem emfehlenswert ist. Es sollte nicht tiefer als 35mm runter gehen und auch nicht so knüppelhart sein da ich ca 30 TKm im Jahr abspule.(bischen Komfot soll bleiben). Mir schwebt sowas wie Eibach, Sachs-Performance oder Bilstein B12 vor. Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Schönen Dank im Voraus, Grüße








Hallo!



Ich fahre das Eibach Pro-System Komplettfahrwerk (30mm). Vom Fahrverhalten ist er sehr gut. Straff aber mit genügend Restkomfort.



Die Dämpfer werden auch von Sachs hergestellt.



Gruß



Raoul


Danke für die schnelle Antwort.

Was kostet das Set und wo krieg ichs her? Brauch ich evtl. noch Verschleissteile nebenbei? TÜV?


Quote:


On 2003-02-15 18:10, BigLebowski wrote:

Danke für die schnelle Antwort.

Was kostet das Set und wo krieg ichs her? Brauch ich evtl. noch Verschleissteile nebenbei? TÜV?








Es kostet UVP 585€. Aber ca. 10% Rabatt sind auf jeden Fall drin. Z.B. Good Year Vertragshändler, ATU, Auto Plus haben Eibach im Programm.



Zum TÜV musst du auf jeden Fall. Auch die Spur sollte neu eingestellet werden.



Gruß



Raoul


Ich denke das lohnt sich!

Bis dann, Grüße…


Hätte noch einen satz neue h&r federn (35mm) hier. Möchte sie verkaufen.

Bei interesse einfach melden!



Ciao

Chris