H&R Gewindefahrwerk

Hallo!



Ich möchte mir vielleicht ein H&R Gewinde kaufen. Nun lese ich, das User Supermario Problem hat, dieses mit seinen 225/40 18" ET35 MM Evo’s eingetragen zu bekommen. Der Abstand Reifeninnenwand zum Dämpfer/Feder auf der Vorderachse sei zu geringe!



Jetzt meine Frage. Warum passt es dann bei 225/45 17" ET35?? Wenn diese Kombination passt, warum nicht die 225/40 18" ET35??



Vielleicht kann mir einer das mal erklären.





Gruß



Raoul





Vielleicht liegt es an der Breite der Felge



MfG



Markus


Quote:


On 2003-03-23 19:24, MarChrBer wrote:

Vielleicht liegt es an der Breite der Felge



MfG



Markus








Ups, habe ich ganz vergessen dabei zu schreiben! Beide 17" und 18" sind 8J Felgen!!!



Gruß



Raoul


Hatte ne 8*17 et 35 drauf.

War auch schon ganz schön knapp.Ich denke ein pingeliger Prüfer hätte das so nicht abgenommen.

Dürfte zu ner 18er keinen Unterschied machen.Sollte zum Gewinde knapp passen.

Grüsse Strolchi.

Fällt mir grad noch was ein…

Der hat doch bestimmt die VERSTELLRINGE zum Reifen beanstandet.Nicht die Felge zum Gewinde!

Ohne Vorspannfeder gehts dann aber doch.


du willst dir ein h&r kaufen? :-))))


Quote:


On 2003-03-23 21:14, systemroot wrote:

du willst dir ein h&r kaufen? :-))))








Ja, oder das KW Variante 2 Inox Line (da würde ich wahrscheinlich sehr sehr günstig ran kommen). Bin aber noch nicht sicher. Schwanke zwischen diesen beiden Fahrwerken.



Mein A3 ist leider mit dem Eibach Pro-System nicht mehr so tief wie mit den Eibach Federn + Audidämpfer.



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 23/03/2003 von einem Moderator bearbeitet

Hab so gehört das KW nur noch in Edelstahl ausliefert…

Wenns stimmt würd ich glaub ich das KW nehmen.

Grüsse Strolchi


Quote:


On 2003-03-23 21:49, strolchi55 wrote:

Hab so gehört das KW nur noch in Edelstahl ausliefert…

Wenns stimmt würd ich glaub ich das KW nehmen.

Grüsse Strolchi








Nur ein wichtiger Punkt für ich ist der Komfort und da soll H&R besser sein als KW!



Raoul


Gute Frage Raoul!

Wüßte auch nicht wodran das liegen könnte!

H&R ist vom komfort her beser!

Gibt es eigentlich den 225 nur in 45 und nicht in 40er Querschnitt in 17"

also 17" mit 225/40?


Hi Raoul,



ich hab das H&R Gewinde drin mit RH Turbo in 8,5x18 ET 32. Beides ist vom TÜV abgesegnet und da schleift nix.

Vom Komfort her kann ich das H&R nur wärmstens empfehlen. Ich, und auch viele die schon mitgefahren sind, sind begeistert. Hab die Räder gestern aufgezogen und heute mal ein paar Bilder gemacht. Kann ich dir ja mal schicken.


Quote:


On 2003-03-23 23:43, bfgcino wrote:

Hi Raoul,



ich hab das H&R Gewinde drin mit RH Turbo in 8,5x18 ET 32. Beides ist vom TÜV abgesegnet und da schleift nix.

Vom Komfort her kann ich das H&R nur wärmstens empfehlen. Ich, und auch viele die schon mitgefahren sind, sind begeistert. Hab die Räder gestern aufgezogen und heute mal ein paar Bilder gemacht. Kann ich dir ja mal schicken.








Hallo!



Das wundert mich nun wirklich. Du bekommst 8,5x18" ET32 eingetragen und User SuperMario seine 8x18" ET35 nicht??



Gruß



Raoul


Also mir kann man sagen was du willst!

Kommt schon auf den Beamten an!

manchen sehen irgendwas nicht so eng, die anderen nörgeln dran rum!

der Andy fährt doch auch 8,5x18" mit 225/40 oder hat aber nur kein Gewinde drin!


Moin,

ich fahre auch 8*17 ET 30 mit 225/45.

Und ich kann das Gewinde vorne auch nur um knapp 50mm runter drehen, sonst würde der Abstand zwischen Reifeninnenwand und Dämpfer zu knapp.

Könnte also durchaus auch daran liegen, dass das FW zu weit runtergeschraubt ist.



MfG


Quote:


On 2003-03-24 09:20, MatthiasSch wrote:

Moin,

ich fahre auch 8*17 ET 30 mit 225/45.

Und ich kann das Gewinde vorne auch nur um knapp 50mm runter drehen, sonst würde der Abstand zwischen Reifeninnenwand und Dämpfer zu knapp.

Könnte also durchaus auch daran liegen, dass das FW zu weit runtergeschraubt ist.



MfG








Mehr als 40-45mm würde ich sowieso nicht gehen. g





Quote:


On 2003-03-24 06:25, BlackDevil wrote:

Also mir kann man sagen was du willst!

Kommt schon auf den Beamten an!

manchen sehen irgendwas nicht so eng, die anderen nörgeln dran rum!

der Andy fährt doch auch 8,5x18" mit 225/40 oder hat aber nur kein Gewinde drin!








So langsam bin ich auch der Meinung, das es vom TÜV Prüfer abhängig ist, ob man es eingetragen bekommt oder nicht.

Andy fährt ein normales Komplettfahrwerk.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 24/03/2003 von einem Moderator bearbeitet

Hallo Raoul!

Ich hab auf meinem Turbo seit letzter Woche die Keskin KT4 8,5x18 ET 30 mit 225/40 Dunlop SP9000 mit hinten 10mm Distanzscheiben eingetragen. Habe aber nur die 35mm

H&R Federn drin. Kannst Fotos haben wenns Dich interressiert.

Werner

Quote:


On 2003-03-23 19:11, Raoul wrote:

Hallo!



Ich möchte mir vielleicht ein H&R Gewinde kaufen. Nun lese ich, das User Supermario Problem hat, dieses mit seinen 225/40 18" ET35 MM Evo's eingetragen zu bekommen. Der Abstand Reifeninnenwand zum Dämpfer/Feder auf der Vorderachse sei zu geringe!



Jetzt meine Frage. Warum passt es dann bei 225/45 17" ET35?? Wenn diese Kombination passt, warum nicht die 225/40 18" ET35??



Vielleicht kann mir einer das mal erklären.





Gruß



Raoul









Quote:


On 2003-03-24 09:57, Bayernzwoa wrote:

Hallo Raoul!

Ich hab auf meinem Turbo seit letzter Woche die Keskin KT4 8,5x18 ET 30 mit 225/40 Dunlop SP9000 mit hinten 10mm Distanzscheiben eingetragen. Habe aber nur die 35mm

H&R Federn drin. Kannst Fotos haben wenns Dich interressiert.

Werner








Es geht mir ja erst mal nicht um die Optik, fahre auch ca. 30mm tiefer durch die Gegend, sondern ob meine 8x18" ET35 genügend Abstand haben beim H&R Gewinde zwischen dem Ring/Dämpfer/Feder und der Reifenwand. Trotzdem Danke.





Gruß



Raoul