Ich war neulich bei einer Hamburger Tuningfirma und habe mir ein Angebot für ein H&R Gewindefahrwerk geben lassen.
Was meint ihr zu dem Preis??
Gewindefahrwerk 925,-
Einbau 150,-
elek. Achsvermessung 52,-
Änderungsabnahme 60,-
Endbetrag 1.376,-
Ich war neulich bei einer Hamburger Tuningfirma und habe mir ein Angebot für ein H&R Gewindefahrwerk geben lassen.
Was meint ihr zu dem Preis??
Gewindefahrwerk 925,-
Einbau 150,-
elek. Achsvermessung 52,-
Änderungsabnahme 60,-
Endbetrag 1.376,-
hmm…ich weiß ja nich…aber ich finds doch recht teuer!
vorallem die eintragung für 60 Euro!
fahr selbst zum TÜV dann bezahlst du max. 50!
aber is das fahrwerk nich auch billiger normalerweise???
einbauen würd ich das auch selber! und vergess bloß nich den stabi einzubauen!!!
ich denke ja mal das du tiefer als 50 willst oder??
gruß
[quote]
Ich war neulich bei einer Hamburger Tuningfirma und habe mir ein Angebot für ein H&R Gewindefahrwerk geben lassen.
Was meint ihr zu dem Preis??
Gewindefahrwerk 925,-
Einbau 150,-
elek. Achsvermessung 52,-
Änderungsabnahme 60,-
Endbetrag 1.376,-
[/quote]
Hallo!
Das Fahrwerk bekommt man auch noch etwas günstiger. 869EUR kostet es z.B. bei http://www.tij-power.com . Einbaupreis ist meiner Meinung nach noch okay. Stellenweise geht es vielleicht noch etwas günstiger, 100-120EUR.
Gruß
Raoul
ist der stabi bei nem H&R Fahrwerk schon dabei?? Dachte immer den muss man extra kaufen und auch nur dann wenn man tiefer als 50mm will.
ja na klar musst du den extra bestellen, kostet auch so um die 130 Euro wenn ich das richtig in erinnerung hab, und du brauchst ihn auch nur wenn du tiefer willst als 50! hab ich ja auch oben so geschrieben…
Der Stabi ist nicht dabei.
Das würde auch nochmal den Preis in die Höhe treiben.
Das Fahrwerk würde ich nicht ohne Stabi verbauen.
Habe für meins 1000 Euro + Satbi und Einzelabnahme (wegen Felgen und Fahrwerksänderung) bezahlt.
Außerdem würde ich an der Vorderachse einen Tieferlegungsfederteller verbauen, damit es keine Probleme mit dem Verstellring gibt, denn dort würde meine Felge schleifen wenn ich ihn tiefer schraube. Wenn Du auch 18 Zoll fährst, kannst Du vorne auch schon mal eine 5mm Distanzscheibe einplanen. Den im Gutachten steht was von 5mm Abstand zwischen Rad und Fahrwerk (Vertsellring), wonach der TÜV gleich gucken wird.
Boris
Hallo!
Warum brauch man den unbedingt den Stabi wenn man tiefer 50 mm will ???
THX Sander
Ich glaube der originale stabi würde bei ner tieferlegung von mehr als 50mm in kurven den boden berühren.
Wenn ich da falsch liege dann korigiert mich ruhig :freak:
Nicht den Boden, sondern die Antriebswelle
OK wieder was dazugelernt :idee:
Danke
Den Boden kannst Du mit einem A3 nicht berühren, da dann die Antriebswelle an der Karosserie schleift. Bodenwellen und Schlaglöcher ausgenommen.
Boris
Stabi laut Raoul 250 Euro.
Laut H&R Ich würde ihn günstiger verkaufen. g
Raoul
Ich habe damals für alles zusammen 1100€ bezahlt!
Denke aber mal der preis ist Ok denn ich hatte Connection!
[quote]
Ich war neulich bei einer Hamburger Tuningfirma und habe mir ein Angebot für ein H&R Gewindefahrwerk geben lassen.
Was meint ihr zu dem Preis??
Gewindefahrwerk 925,-
Einbau 150,-
elek. Achsvermessung 52,-
Änderungsabnahme 60,-
Endbetrag 1.376,-
[/quote]
Also ich finds ziemlich teuer. Hab auch ein H&R Gewinde und hab 1.400 Euro bezahlt.
Allerdings war da noch der H&R Stabi dabei, also:
1.400 Euro