H&R Gewindefahrwerk mit orignal S-Line Felgen ohne Spurplatten möglich?

Kann mir jemand beantworten ob es möglich ist beim H&R Gewindefahrwerk im 8L mit den original 7J17 ET 38 S-Line Felgen OHNE Spurverbreiterung zu fahren? Oder schleift der Versteller am Rad?

Ist möglich, nichts schleift. Aber sieht jedoch bescheiden aus wenn die Reifen so tief innen stehen.

Davon abgesehen, kann man das Gewindefahrwerk notfalls einfach 1 cm höher schrauben.
Gewindefahrzeug heißt nicht automatisch, dass man bis zum Anschlag tief fahren muss.

Danke für die Info :wink:

Ich fahre seit 20 Jahren Gewindefahrwerke in unterschiedlichen Autos. Aktuell H&R Deep in meinem S3. Und es ging für mich eigentlich immer nur RUNTER :grin:

Es geht in diesem Fall wirklich nur darum ob das H&R am Reifen oder der Felge schleift wenn ich keine Spurplatten fahre da genau das im Gutachten aufgeführt wird.

Et38 sollte eig passen kommt Aber auch immer auf deine Tiefe an und die Position an in der sich der versteller befindet

1 „Gefällt mir“

Danke dir für die Info. Ich hab´s erst mal ganz hoch gedreht. Mal schauen wie das am Ende funktioniert. Einbauen werde ich es erst nächsten Monat wenn auch die Sommerräder montiert werden. Ich will den A3 eigentlich nicht wirklich viel tiefer als das S-Line Fahrwerk ist. Vielleicht 1-2cm. Mal schauen wie das passt. Soll ja alltagstauglich bleiben.

Es geht mir nur darum ein „neues“ Fahrwerk mit Dämpfern zu haben und nicht das 334tkm original S-Line Fahrwerk, das zudem noch Bockhart ist. Aber ich will auch keine Spurplatten montieren weil ich dann am Ende zum eintragen evtl. die beiden neuen und neu lackierten Kotflügel bördeln müsste.

Probleme über Probleme :rofl:

Beim meinem tts war es ähnlich das mr war undicht. Daher das h&r rein. Das ist jetzt höher als im
Gutachten eingestellt aber trotzdem echt tief … fährt sich aber mir mehr kompfort als das sline … noch besser ist das kw v3 in meinem A6 was kopfort betrifft

Das is es ja was ich meine, ich hab am Freitag den S3 zum ersten mal rausgeholt dieses Jahr und schon bei der ersten Fahrt fühlt sich das Fahrwerk trotz viel Tieferlegung und den 225/35/19er Reifen angenehmer an als das S-Line Fahrwerk mit Winterreifen.

KW V3 ist natürlich ne andere Liga, aber das steht für den Diesel nicht zur Debatte :grin:

Mein a6 ist ja auch Diesel aber halt Daily , wobei ich habe es auch nur weil Mega günstig dran gekommen :slight_smile: