H&R kündigt Sportfedernsatz, Gewindefahrwerk, Sportstabilisatoren sowie ein Distanzscheiben-System für den A3 8P an.
Sportfahrwerk von H&R für den neuen A3
sieht schonwieder verdächtig nach schleichwerbung aus!!!
@snipA3
Wieso Schleichwerbung?
Wenn man Deiner Logik folgt, dann arbeite ich außer bei H&R auch noch bei WKR, denn über deren Chiptuning für den neuen 2.0TDI habe ich gestern auch etwas gepostet.
Ich poste hier lediglich News, die für Besitzer des neuen A3 interessant sein könnten, für den es ja bislang noch nicht besonders viele Tuningteile gibt.
Aber dennoch, liebe H&R-Mitarbeiter und sonstiger Tuningfirmen, ich stehe Sponsoring-Angeboten aufgeschlossen gegenüber. /Ironie
In diesem Sinne
Gruß
A8 8P
komisch das die die 45mm federn
nicht erwähnen ???
@Patrick-8P-TDI
Meinst Du diese hier?
> 29260-1 Audi A3 Typ 8P, 2WD
> Farbe rot, Tieferlegung [mm] 45
> Baujahr: ab: 05.2003
Dieser Federnsatz würde mich prinzipiell auch interessieren, allerdings habe ich Bedenken, daß die Ambition-Dämpfer diese für einen reinen Federnsatz recht großzügige Tieferlegung nicht allzu lange mitmachen.
ja genau die.
Warum sollten die Dämpfer probleme machen ?
Abition ist ja schon 15mm tiefer also bleiben nur noch 30mm und das ist doch nicht viel.
Was ich allerdings nicht weis ist ob der Ambition auch andere Dämpfer hat oder nur die 15mm Federn.
Bei meinem BMW e46 hab ich auch ähnlich weit runtergelegt und Dämpfer sind bis dato TOP.
Quote: |
|
Hallo!
Der Ambition hat Sportdämpfer, trotzdem sind sie nicht für eine Tiefe von 45mm ausgelegt. Dazu kommt auch, das die Abstimmung bei Tieferlegungsfedern und original Dämpfer einfach nicht stimmt.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 30/07/2003 von einem Moderator bearbeitet
Quote: |
|
Beim 8L sind Sie gekürzt. Laut Audi. Ich glaube um 1cm?! Wie es beim 8P aussieht weiß ich nicht. Aber ich denke das Sie auch beim 8P gekürzt sind.
Raoul
die von euch angesprochenen federn in 35 und 45mm sind von der achslast nur für die benziner
für den tdi gibt es den federnsatz 29261-2, ab 1021kg
dieser hat 35mm
daher habe ich mir federn von kw bestellt, die haben 40mm und sind für den diesel geeignet. habe die schon hier liegen, doch leider fehlt immer noch der wagen zum einbauen
kwfedern für 8p
wie ich gehört habe, sollen kw-federn nicht unbedingt bei der höhen- bzw. tiefenangabe richtige angaben haben.
kann man, wenn die federn immer noch zu hoch sind, diese irgendwie nachstauchen?
wenn ja bei wem, und was kostet das?
Quote: |
|
Ach red doch nix.
Die haben 2x 35mm im Programm und 1x 45mm für Benzin und Diesel zusammen.
Wenn du es nicht glaubst lies das Teilegutachten \"Achslast\".
CU
Quote: | |||
| |||
diese auskunft habe ich telefonisch von herrn themsen h&r technik und entwicklung, rufnummer 02721/92600 bekommen. demnach gibt es für den 2,0 tdi nur 35mm.
daher habe ich dann die kw federn mit 40mm gekauft.
@Krally
der User A3-Stefan fährt die besagten 45mm H&R Federn in seinem A3 TDI 2.0 und hat sie wohl auch problemlos eingetragen bekommen.
stimmt, lt. gutachten dürfte es keine probleme geben.
als ich vor gut 4 wochen dort anrief, war das gutachten online noch nicht zu sehen und ich habe offensichtlich eine falsche telefonische auskunft bekommen…
suche auch noch ein richtiges Gewindefahrwerk welches könnt ihr empfehlen ???
Bei FK gibt es auch schon eins 20 -70 mm max 90 mm …
Aber das Gutauchten kommt erst im Herbst und es kostet dann ca 760Euro.
Habe mit denen gesprochen und habe mir die Bilder angesehen (sah super aus ) aber denke das ist nicht alles …
Bitte helft mir mit dem richtigen Hersteller und welches Gewindefahrwerk das beste sein soll…
Danke