H&R Gewinde und 18 Zoll

Hi,



ich hab eigentlich schon länger ein KW Gewinde Var.1, aber so ein Mist bleibt bestimmt nicht länger drin. Ich bin wirklich kein Weichei aber es ist so hart (1,6er),da federt kaum noch was. In einem billigeren Auto würde ich es auch drin lassen, aber mein A3 ist mir echt zu schade zum durchkneten. Ich hab gehört das H&R ist wesentlich besser im Komfort und es gibt ja auch eine passende Achslast. Ich hab auch noch 18 Zoll Felgen die ja auch kaum dämpfen. Oder soll ich lieber nur Federn einauen?



MFG



Kann ich garnicht verstehen!

Die Var. I Fahrwerke sind doch extra weich/alltags freundlich abgestimmt.

Ein Kumpel von mir hatte das im A4 Avant drin und war nur am kotzen weil die Karre immer zu weich war un die 18er geschliffen hatten (bis er sich Federwegbegrenzer eingebaut hatte).

gJetzt baut er sich das Airride von G.A.S. eing


Hi,



ich hab das H&R Gewindefahrwerk drin und bin bisher sehr zufrieden. In der Stadt merkt man es nur, wenn die Strasse wirklich schlecht ist und auf der Autobahn, na gut, bei höheren Geschw. wird man schon mal ein bisschen gebeutelt bei Bodenwellen. Fahre übrigends auch 18".


Hi,



also wahrscheinlich liegt das an der Achslast, beim A3 gibt es ja nur eine. Ich übertreibe wirklich nicht, meine Freunde habe alle mehr oder weniger Billigfahrwerke (FK,Power-Tech, SuperSport), die sind alle weicher bzw. viel weicher. Mein A3 wippt schon auf ganz glatter Straße, obwohl man keine Bodenwellen sieht.



MFG