Noch in dieser Woche bekomme ich H&R Federn -45mm.
Dann werde ich mal Bilder Online stellen.
Serien A3´s gibt es ja ne Menge also macht es sonst keine Sinn so ein Bild Online zu stellen.
Hallo!
Sag mal verbaust Du da zusätzlich nen anderen Stabi oder ist das net notwendig?
Beim neuen A3 ?
Quote: |
|
Ja.
Ne wird nix weiter geändert. Nur die PU Gummis gekürtzt um 20mm. Aber nur vorne.
wieviel kosten die ?
ich dacht immer 45mm waeren zu tief fuer federn und das man fuer so ne tiefe gleich ein ganzes fahrwerk braucht ?!
Hallo,
hab nen TDi mit 110 PS und selbst mit der dicken antriebswelle die 50 mm Federn von H&R drin… Geht ohne probleme. hab nur die gummis ein bisschen gekürzt…
Es geht ja hier um den neuen A3 8P und nicht um den alten.
Beim alten war die Gefahr ab 40mm mit Stabi.
Aber beim neuen gibt es keine Info dazu.
Sind die Federn denn mittlerweile schon drin ? Wenn ja: wie fährt er sich ? arg viel härter ? Überleg mir das auch
Am Mittwoch bekomme ich sie rein. Hat so lange gedauert weil sie vom Band zu mir kommen. Auto bekommt gleich am selben Tag Tüv usw.
Danach werde ich mal Bilder machen und vom Fahrverhalten berichten. Im alten A3 hatte ich noch andere Stoßdämpfer drin (Koni rot) mal sehen ob meiner neuer A3 dann wieder so ähnlich fährt in der Kurve wie der alte.
Na, wie siehts aus ? Dann bestell ich die Dinger gleich, mein Audi kommt ja in 2 Wochen
Ab wieviel cm Tieferlegung sollte man die PU-Gummis kürzen?
Habe die KW -40/40 drinnen. Mit den Ambition Dämpfern. Sollte ich da etwas kürzen oder nicht??
hi
habe H&R federn drin und bin sehr zufrieden. da die federn progressiv sind hast du den selben komfor wie vorher.
ville
[quote]
Sind die Federn denn mittlerweile schon drin ? Wenn ja: wie fährt er sich ? arg viel härter ? Überleg mir das auch
[/quote]
Gummis kurzen? Beim 8P ist das nicht nötig nur mal so als Tipp!
Mit den 45mm H&R Federn soll man die Anschlagpuffer (PU-Gummis) kürzen! Steht sogar im Gutachten. Denke mal, das H&R sich dabei was gedacht hat.
Gruß
Raoul