federn sind richtig, die scheiben falsch.
denn die angaben dort sind immer pro achse…also deine 16mm sind zwei 8ter scheiben.
du brauchst aber die 30 mm pro achse, also die 15mm pro seite.
achja gibt es ein unterschied wenn vorne und hinten 15mm pro seite oder vorne 15 und hinten 20 mm pro seite ist. spürt man das am fahrverhalten oder sonstiges??
ich hab mir zwar welche von FK geholt (vo. 30mm hi. 40mm) aber noch nicht eingebaut.
Nächste blöde Frage. Wenn das Ambition Fahrwerk Serie 20mm (richtig?) tiefer ist kommen bei dem Einbau von H&R Federn 45 mm dazu. Das heisst dann im Verleich zum Attraction und Ambiente 65mm tiefer, oder falsch?
Wo sind die Bedenken bzw. der höhere Verschleiß, wenn ich nur die Federn tausche ohne Dämpfer?
Warum hast Du nur die 10mm Distanzscheiben gewählt? Weil Du 18" Felgen haben wirst? Sind 15 mm bei meiner Rad- Reifenkombination ohne weitere Probleme und Maßnahmen möglich?
Dieser Beitrag wurde von TDI-Florian am 12.05.2004 bearbeitet
Man muss die Tiefe des original Fahrwerks abziehen. Die Tiefe von Federn wird immer von der Standardhöhe ausgehend angegeben.
Der Verschleiß der original Dämpfer wird größer, die Abstimmung paßt nicht mehr zu 100%. Die Verbesserung des Fahrverhaltens ist mit Komplettfahrwerken besser zu bewerkstelligen.
Ich habe 10mm Distanzen genommen, da die 8x18" eine ET von 50 haben und die Breite der Felge und deren ET ist entscheidet.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 12.05.2004 bearbeitet
die 20mm mußt du von den 45mm abziehen.
mit h&r federn ist er dann also 25mm tiefer als dein s-line bzw. 45mm tiefer als ein serienfahrwerk (attraction).
der verschleiß, liegt an den kolbenstangen.
diese sind in der länge so, dass sie nicht an das dämpfergehäuse (durch)schlagen. legst du nun tiefer, so kann es passieren, dass die teile aufeinander hauen. und auf dauer defekte auslösen. da aber deine s-line dämpfer schon verkürzte kolbenstangen haben, dürfte dies kein problem dastellen.
die abstimmung ist natürlich ein kompromiss.
besser wäre ein fahrwerk einzubauen, wo dämpfer und federn aufeinander abgestimmt sind.
warum raoul aber die federn von h&r und die dämpfer von bilstein empfehlt, ist mir ein rätzel. die beiden komponenten sind ja auch nicht aufeinander abgestimmt. bringt in meinen augen also genausoviel, wie die ambition bzw. s-line dämpfer weiter zu nutzen, oder??
ps.
die genaue schraubenlänge habe ich nicht…haben die von h&r gleich mitgeschickt, als ich die scheiben bestellt habe. hab nur gesagt, ich brauch die passenden schrauben
…und gut.
Laut original Unterlagen (SSP A3 Fahrwerk) ist das Ambition 15mm tiefer.
Hier die Antwort von Bilstein: …Da wir sehr eng mit den Federnherstellern H&R und Eibach zusammenarbeiten, harmonieren unsere Dämpfer ausgesprochen gut mit diesen Federn. Unsere Dämpfer werden mit den verschiedenen Federn der o.g. Hersteller getestet und dementsprechend gut ist natürlich dann das Fahrverhalten bei dieser Kombination. Deswegen!
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 12.05.2004 bearbeitet
Das Fahrverhalten wird besser. Natürlich wird das Fahrwerk dadurch straffer, aber das Hoppeln hört auf!!!
Das berichten es auch die 8P Fahrer die ein Bilstein B14 Gewinde Fahrwerk fahren. Dieses ist von der Zug und Druckstufen Abstimmung vergleichbar mit den B8 Dämpfern. Auch die Leute die das B16 Gewinde drin haben, können kein „Hoppeln“ mehr feststellen.
wie siht das eig aus wenn ich mir ein gewinde einbauen lasse was meinetwegen bis 60 tiefer geprüft ist, ich es aber nur 40 runterdrehe. wird das dann mit 40 tiefer abgenommen und ich muss nochmal zum tüv wenn ich es weiter runter drehe…oder wird das über den ganzen erlaubten bereich abgenommen…
ich überleg nämlich meine abt federn durch ein gewinde zu erstezen, hab aber angst vor problemen (ziehen und so)
Mein KW-Gewinde Var1 im 8p ist fast genau so komfortabel wie das ambitionfahrwerk, nur ist das Hoppeln endlich weg.
Tieferlegung geht, du muss aber den Innenkotflügel bearbeiten, Schraube der Schürze raus, abschneiden der SChraubenhalterung und Innenverkleiden etwa 2 cm rausschneiden, dann eine hohe ET wählen, dann Klappts, bei mir hatte ich am Anfang ET 35, hat immer gestreift, also habe ich auf ET 45 gewechselt und jetzt klappts, Wagen ist 330mm (Radmitte, Kotflügelkante) also 3,5 cm tiefer als original Ambition, sieht gut aus