H&R Cup Kit

Hallo,

ich habe ein H&R Cup Kit für 419 Euro gesehen ist das günstig oder zu teuer??Hab den Katalog leider nicht.
Was habt ihr bezahlt??

Gruß
scheider

Der Preis Gut!

Ich habe für mein FW vor ca 1/2 Jahr 450,- bezahlt.
Vergiss den Stabi nicht gleich mitzubestellen, den wirst du auch höhstwahrscheinlich brauchen.
Für den Stabi habe ich damals 199,- bezahlt.

Hol’ dir ein gewindefahrwerk. Das ist das einzig wahre. Alles andere sind nur Notlösungen. Bis 55 mm VA brauchst du keinen neuen Stabi.

Gruß Christian

Ich würde Dir auch zu nem Gewindefahrwerk raten.

Bei dem Cup Kit siehts zwar an der VA echt gut aus, nur hinten ist er noch ganz schön hoch.

Das wird Dich nach ner Weile 100pro ankotzen.

Das kann man nicht so pauschal sagen… - Schau Dir mal Gerks Tieferlegung an… - Da schleift der Stabi schon vor 50mm Tieferlegung an der Antriebsachse…

Ich habe das CupKit von H&R eingebaut und bin davon absolut begeistert.
Optisch hat es vorne und hinten optimale Höhe!
Technisch genug Restkomfort und man kommt sogar noch auf Kantsteine und Änliches ohne hängen zu bleiben.

Ich wollte mir auch Anfangs ein Gewinde FW holen, aber dann hab ich mir überlegt, was für ein Sinn das hat.
Ich würde das Ding einbauen, einmal einstellen und würde es wahrscheinlich dann Nie wieder anfassen.
Beim Gewinde hat man auch nicht den Komfort wie mit einem CupKit. Die Gewindefahrwerke sind viel härter.
Preislich war es auch so ne Sache. Gebe ich 450,- für ein H&R Sportfahrwerk aus oder über 900,- für Gewinde.

Kommen noch ca 200,- Euro für den Stabi hinzu.
Egal ob CupKit oder Gewinde, ab 40-50mm an der VA braucht man immer den Stabi, da es sonst schleift.

  • Dieser Beitrag wurde von A-3-Turbo am 20.04.2004 bearbeitet

Fahr mal zwei Jahre mit CupKit. Dann unterhalten wir uns wieder

was dann? ich fahrs nun 2 jahre? und? was is damit?

[quote]

Fahr mal zwei Jahre mit CupKit. Dann unterhalten wir uns wieder

[/quote]

und du bis zufrieden so wie sich das anhört.

Das CupKit ist von H&R und deshalb Markenware.
Ich denke in 2 oder mehr Jahren wird es genauso sein wie jetzt.

Ich würde mal gerne solche FW von Herstellern wie Lowtech, Funtech u.s.w. in 2 Jahren mal sehen.

Denn wenn diese sich nicht verändern, muß man sich bei Markenware wie H&R echt NULL Sorgen machen.

Also sind 419 Euro in Ordnung??

Also das billigste was ich regulär gesehen habe waren 399€ bei Holert & Konz (oder so ähnlich geschrieben).

Und diese 20€ machen da ja auch nicht mehr viel…