Hi,
habe schon seit über einem Jahr die Federn rumliegen, mich aber noch nicht zum Einbau entschließen können.
Welche Dämpfer wären zu empfehlen (gekürzte?), wenn ich mir noch einen gewissen Fahrkomfort erhalten will?
Sollte nicht wesentlich härter werden als das Ambition-Fahrwerk (ich weiß, Weichei!)…
Gruß
Holger
ich kann nur vom Fahrwerk reden: Das Weitc GT Fahrwerk ist super! Nicht zu hart und nud schön sportlich und auch gut im Preis! Da müsste es die Dämpfer auch einzeln ohne Federn geben!
Aber härter wird definitiv!!! Also wenn tiefer dann auch härter egal wie
cu
Wenn Deine Ambitiondämpfer noch nicht die 80000 km überschritten habe, würde ich die Federn so einbauen. Die Federn hrmonieren echt gut mit den Ambitiondämpfern und der Fahrkomfort bleibt fast erhalten. Durch die küzeren Federn wird das Fahrwerk zwar straffer, aber noch absolut alltagstauglich !
Quote: |
|
Nö, haben erst gute 40000 km runter. Dann werde ich das mal in Angriff nehmen…
Danke an Alle!
Hallo!
Zum Thema Ambitiondämpfer und Tieferlegung.
Mein Ambition Dämpfer, die ich heute gewechselt habe, waren nach 56000km nicht mehr das Gelbe vom Ei (Vorderachse). Waren schon ziemlich fertig und das mit einer Tieferlegung von 30mm.
Gruß
Raoul
Hi, Raoul wie lange bist Du denn die Eibach mit den Dämpfern gefahren ? Ich habe bisher keinerlei Probleme und fahre die H&R jetzt 10 000 km. Außerdem musst Du beachten das die 50mm H&R mit Deinen 30 er Eibach vergleichbar sind, weil ich damit auch nur 30 mm runtergekommen bin.
Quote: |
|
Hallo!
Die Kombi Eibach-Federn und Ambitiondämpfer bin ich ca. 50000km gefahren.
Gruß
Raoul