H&R 50/50mm --> Stabis erforderlich?

Hallo!
Fahre einen A3 Typ 8L 1.8T mit 132 KW.
Habe bereits 35/35mm Federn von H&R verbaut und will nun auf die 50/50mm Federn von H&R umsteigen. Habe die Federn und gekürzte Dämpfer bereits hier liegen.
Meine Frage nun:
Ist bei meinem Fahrzeug dringend auch der Einbau von neuen Stabis erforderlich? Bei der Artikelbeschreibung von H&R steht nämlich, dass das ggf. nur erforderlich sei.
Ich will nicht erst das Fahrwerk einbauen und dann merken, oh ich brauche die Stabis, um dann das alte Fahrwerk wieder einzubauen bis ich sie mir besorgt habe. → die ganze Arbeit umsonst. Auf der anderen Seite will ich die Stabis auch nicht umsonst kaufen müssen.
Hat jemand Erfahrung mit meinem A3 Typ diesbezüglich?

Wäre echt super, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich die Stabis zwingend benötige. Danke… :slight_smile:

Gruß
Christian

Bei 50mm wirst du einen anderen Stabi brauchen.

In meinem ex A3 hatte ich Bilstein B8 Dämpfer in Verbindung mit 50mm H&R Federn gefahren - ohne neuen Stabi. Hatte keine Probleme damit…

Ist die Benutzung der 50/50 Federn von H&R mit den original Dämpfer möglich?? oder hab ich dann einen zu kurzen Federweg…??

danke

Tja, das ist gerade bei den 50-er Federn nicht generell zu sagen…
Es hängt zum einen mit der Vorderachslast des jeweiligen A3 zusammen; zum anderen spielen die Dämpfer auch eine Rolle.

Seriendämpfer gehen prinzipiell mit den 50-ern aber garantieren, daß die Antriebswelle schleift, kann man nicht. Und optimal für die Abstimmung ist es auch nicht. Desweiteren gehen die Dämpfer deutlich schneller kaputt.

Und auch bei gekürzten Dämpfern kann der geänderte Stabi notwendig werden, wenn die Vorderachslast dementsprechend „tief drückt“.
Zum Vergleich: ich hab die 50-er Federn +die H&R Dämpfer.
Durch die relativ geringe VA-Last meiner Motorisierung (unter 910kg), ergibt sich nur eine 45-er Tieferlegung und der Stabi macht keine Probleme.

Die Erfahrungen hier zeigen, aber, daß das keinesfalls die Regel ist. Im Grund genommen kannst du nur spekulieren: paßt oder eben nicht

Gruß Mackie