H&R 45er Federn Audi A3

Guten Tag liebe Audianer,

kurz zum Wagen. Fahre einen A3 8P Ambiente und finde mittlerweile das dieser aussieht wie ein Traktor (zu hoch)

Ich habe jetzt schon oft gehört das die 45er H&R Federn hochgelobt wurden.

Ich möchte aber auf keinen Fall das mein A3 so typisch „tiefergelegt“ aussieht weil ich Ihn dezent lassen will.

Sind da die 45er Federn ok oder ist das zu arg??

Fahre die Sline Felgen mit 7,5 x 17 et 56 und möchte noch hinten 20 Spurplatten und vorne 15 einbauen.

Was denkt ihr wie er dann wirkt??? Und wie siehts TÜV Mäßig aus?? Einbau ist glaub ich stresslos oder??

Schonmal herzlichen Dank

bin mit den federn sehr zufrieden und fahre diese schon im zweiten 8p.

die17" kombination inkl. der angegebenen distanzscheiben kannst du in meiner galerie unter meinem alten 8p sehen. dort sind ambition dämpfer verbaut.

beim neuen ist die federn / distanzscheibenkombination gleich, nur es sind die 18" felgen und s-line dämpfer.

hinten mußt du bei 17" die schürzenschraube entfernen, bei den 18"ern zusätzlich den kunststoffinnenkotflügel ausschneiden.

was ich aber nicht beantworten kann, ist die frage, ob du die federn mit ambiente dämpfern verbauen kannst, da die dämpferstangen dabei länger sind.
@raoul kann dabei eventuell helfen.

alles weitere dürfte über die suchfunktion gehen.