H&R 30 mm Federn bei knapp 87.000 km?

Mein A3 hat bald die 87.000 km erreicht. Macht es Sinn, jetzt noch bei den Dämpfern ein 30 mm H&R zu kaufen? Wollte vorerst kein teures Fahrwerk kaufen…
Oder werden die bei Audi vor dem Weiterverkauf erneuert (bei 50.000 km gekauft)?

kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die erneuert werden… mein kumpel hat bei seinem a4 die federn bei 135000 km montiert und hat bis jetzt (ca. 175000) keine probleme damit, ohne damit zu garantieren, dass es bei dir auch so sein wird…


Ich hab mir einfach mal welche bestellt, sind übrigens 35 mm… Mal schauen :slight_smile:

[quote]

kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die erneuert werden… mein kumpel hat bei seinem a4 die federn bei 135000 km montiert und hat bis jetzt (ca. 175000) keine probleme damit, ohne damit zu garantieren, dass es bei dir auch so sein wird…

[/quote]

Mein A3 hat 122000km auf der Uhr stehn.
Bisher noch keine Probleme mit Fahrwerk. Auch vom Vorbesitzer nicht.

…denke, das is eh Bums…ob die Dämpfer nun mit den Serienfedern, oder den H&R-Federn „den Geist“ aufgeben…

Wenn sich zeitnah, doch ein Dämpfer verabschieden sollte, kannste ja gleich die „neuen“ Federn weiterverwenden.

Nur am Rande…ich fahr nun meine H&R-Federn seit 100.000km und hab keine Probleme, mit den Serien-Attraction-Dämpfern.
Würd die Teile jederzeit wieder verbauen und natürlich auch weiterempfehlen. :daumen:

Greez Piddy99 :wink:


Hi Piddy99,

wie ist denn das subjektive Fahrgefühl mit dieser Kombination?
Konntest Du es mal vergleichen mit einem H&R Komplettset (also HR Dämpfer + HR Federn)?
Bringen die Attraction-Dämpfer etwas erholsamen Komfort in das System oder wird dieser sowieso durch die H&R-Federn bestimmt?

Mein S-Line-Komplett-FW sieht zwar optisch nett aus, vom Fahrkomfort her ist es mir aber zu hart.

Gruß LLH

Hi,
also die o.g. Komplettkombi kenne ich leider nur aus nem Golf4…und die wären mir persönlich zuuuu hart.
Für´s Kurvenwetzen, reichen meine Federn aus und der Restkomfort finde ich, ist genial.
Vergleichbar eigentlich mit der Härte des S-Line-Fahrweks (wobei ich hier nur das S-Line aus dem 8P und A2 gefahren hab).

Greez Piddy99

  • Dieser Beitrag wurde von Piddy99 am 11.10.2005 bearbeitet

Hm, na wenn Du den Restkomfort des S-Line noch genaial findest, empfinden wir wohl unterschiedlich.

Aber die S-Line-Dämpfer sind doch bestimmt anders voreingestellt als die Attraction-Dämpfer, oder?