ich bin auf der Suche nach einen guten und günstigen Girokonto. Zur Zeit habe ich dieses noch bei der Volksbank. Da ich mit Ihr sehr unzufrieden bin, die Bank ständig die Zinsen senkt und jetzt auch noch mehr Gebühren haben will, sehe ich keine Sinn mehr noch dort zu bleiben.
Ich hab mich schon mal etwas im Internet umgeschaut.
Evtl. kommt comdirect oder die DKB bank in Frage.
Hat einer von Euch schon erfahrungen mit der DKB? Das Angebot hört sich sehr verlockend an!
diese Banken kenn ich so nicht Direkt. Wichtig beim Konto ist neben den kosten auch, dass du ausreichend Geldautomaten zuir verfügung hast, was nützt ein Konto wo Du kein Geld bekommst, außer du zahlst Gebühren beim fremden Automaten.
Außerdem ist ja das Girokonto bei vielen Banken kostenlos solange Du einen regelmäßigen Geldeingang über eine bestimmte Höhe hast. (Wieviel hängt immer von der Bank ab)
Da ich aus Hamburg komme kann ich Dir keinen wirklichen rat geben, was Banken in deiner Nähe angehen, aber die Sparda Bank http://www.spardabank.de ist Bundesweit gut vertreten und bieten ein kostenloses Girokonto incl. Kreditkarte.
Auch die Postbank hat ein solches kostenloses Girokonto, dort ist das Automatennetz, eines der besten, da sie in der Cashgroup (Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank, Vereins und Westbank und die Postbank) aufgestellt sind und du jeden dieser automaten kostenlos benutzen kannst.
Führe mein Haushaltskonto über die Comdirect (Hausbank bei mir die Commerzbank). Sofern Du über 1.250 Euro mtl. Geldeingang hast ist das Comdirect Giro kostenlos inkl. Kreditkarte (ansonsten m.W. 4,90, wie auch das Onlinekonto der Commerzbank). Keine sonstigen Kosten. Geldautomaten alle Automaten der Cash Group, also Coba, Deutsche Bank, Post und Hypovereinsbanken usw. Bin damit zufrieden, keine Probleme.
Dieser Beitrag wurde von Coupe am 03.02.2006 bearbeitet
bei meiner bank (bin da seit bald 20 jahren kunde) hat ein gespräch mit hinweis auf die konkurrenzangebote geholfen, eine gebührenbefreiung für’s girokonto durchzusetzen. solltest vielleicht auch mal versuchen.
nur zinsen seh ich auf meinem girokonto schon lange nicht mehr. ich glaub es gibt welche, wenn im schnitt mehr als 2000€ oder so drauf sind, aber dann auch nur’n halbes prozent oder so. da schieb ich die große kohle lieber auf ein geldmarktkonto oder leg es längerfristig an - je nachdem…
von einer bekannten von mir kann ich das Konto bei DKB Bank nur empfehlen. Mit der kostenlosen VISA-Karte ist das Geldabheben an jdem Geldautomaten kostenlos möcglich (auch im Ausland) und sonst ist onlineBanking möglich. Ich kenne leider die genauen Konditionen nicht - wie viel Geld jeden Monat auf dem Konto eingehen muss, damit es kostenlos bleibt. aber ich glaube dieses Angebot ist eines der besseren.
also postbank würde ich mir überlegen, denn du kannst nicht in allen Geschäften mit der EC Karten zahlen. Die Karte selber ist dünner als die von anderen Geldinstituten und wird somit nicht von allen Kartenlesegeräten gelesen. Ich bin selbst bei der Postbank und habe schon oft an der Kasse gestanden „Zahlung nicht möglich“.
Von einigen Geschäften habe ich gehört, dass viele Postbankkunden
diese Probs haben. Sonst ist die Postbank aber zu empfehlen.
Kostenlose Kontoführung,incl. Online Banking und kostenlose Kreditkarte(Mastercard).
Zu zahlen wäre anfangs 50 € (?)für die Mitgliedsschaft(ähnl. wie bei der Volksbank),die jährlich Dividende abwirft,aber bei einem Bankwechsel erhälts Du die 50€ zurück.
Bankauszüge sollte man regelmäßig abholen(1x im Monat),da sonst Zustellgebüren fürs Porto anfallen.
Kann ich bestätigen, war bei der Postbank und der Sparkasse und beide Karten waren gleich groß bzw. hatte ich an „fremden“ Geldautomaten auch keine Probleme mit der Postbank Karte.
8 Jahre Postbank - absolut nie ein Problem gehabt, vor allem nicht mit der EC Karte in Geschäften.
Sehr aufgräumtes OnlineBanking haben die übrigens. Habe noch ein weiteres Konto bei der Deutschen Bank, da finde ich das OnlineBanking ein wenig unübersichtlich im Vergleich (auch wenn es natürlich genauso funktioniert )
Wobei die Überweisungen vom PB Konto auf jeden Fall auch schneller sind. Von einem PB Konto zu einem anderen PB Konto übrigens in Echtzeit inzwischen.
Dieser Beitrag wurde von PhoneX am 04.02.2006 bearbeitet
Erstens, ist das Konto absolut kostenlos. D.h. EC- und VISA Karte kosten nichts, keine Kontoführungsgebühren.
Zweitens, 0.5% Guthabensverzinsung auf Girokonto und 2.6% auf Visa-Guthaben (man kann vom Girokonto auf das VISA-Konto Kohle überweisen.
Drittens, und das war für mich der ausschlaggebende Grund: Du kannst weltweit (!) an jedem (!) Geldautomaten kostenlos (!) Geld abheben (das machst Du mit der VISA Karte, anfallende Gebühren werden direkt von der DKB übernommen).
Ich muss mir nie überlegen, wo der nächste xxx-Automat ist, sondern gehe zu irgendeinem. Das ist schon sehr angenehm.
Musst halt alles online machen, aber das dürfte nicht das Problem sein.
Also ich kann es nur empfehlen, brauchst halt einen gewissen Geldeingang pro Monat, damit sie Dich nehmen. Arbeitslose und Sozialversicherungsempfänger nehmen sie z.B. nicht.
Klingt schon mal nicht schlecht.
Einen gewissen Geldeingang hab ich monantlich.
Muss ich dort auch immer einen gewissen Betrag auf dem Giro belassen?
Überall kostenlos Geld bekommen, das finde ich nicht schlecht.
D.h. ich könnte auch an einem Volksbank Automaten kostenlos Geld holen.
[quote]
Hallo Fred,
Bin seit einem Guten Jahr bei der DKB.
Erstens, ist das Konto absolut kostenlos. D.h. EC- und VISA Karte kosten nichts, keine Kontoführungsgebühren.
Zweitens, 0.5% Guthabensverzinsung auf Girokonto und 2.6% auf Visa-Guthaben (man kann vom Girokonto auf das VISA-Konto Kohle überweisen.
Drittens, und das war für mich der ausschlaggebende Grund: Du kannst weltweit (!) an jedem (!) Geldautomaten kostenlos (!) Geld abheben (das machst Du mit der VISA Karte, anfallende Gebühren werden direkt von der DKB übernommen).
Ich muss mir nie überlegen, wo der nächste xxx-Automat ist, sondern gehe zu irgendeinem. Das ist schon sehr angenehm.
Musst halt alles online machen, aber das dürfte nicht das Problem sein.
Also ich kann es nur empfehlen, brauchst halt einen gewissen Geldeingang pro Monat, damit sie Dich nehmen. Arbeitslose und Sozialversicherungsempfänger nehmen sie z.B. nicht.
Naja, wenn Du das nicht tust (im Minus bist), dann zahlst Du halt Überziehenszinsen (Dispo Kredit) wie bei jeder anderen Bank… Musst Du wissen, ob Du das willst.
So ist es. An jedem Automaten weltweit. Egal zu welcher Bank der gehört. Er muss nur VISA akzeptieren. Habe aber noch keinen Automaten gefunden, der das nicht tut.
würde auf jedenfall von Postbank abraten, hatte da vor ca 1 Jahr mal Konto eröffnet und nur Ärger mit denen und total schlechter Service und werden noch pampig an der Hotline bei Reklamationen also nie wieder Postbank… von der DKB hab ich auch nur Gutes gehört kann ich aber nix weiter zu sagen, bin selber bei sparkasse und absolut zufrieden seit 10 Jahren…
Hier loben viele die Postbank so hoch, aber wenn man mal eine Überweisung tätigt brauchen die mind. 3-4 Tage bis das Geld beim Empfänger ankommt. Das habe ich mehrmals selber erlebt. Offenbar arbeiten sie erst noch fleißig mit den Kundengeldern. Bei der Sparkasse geht die Überweisung hingegen von einem Tag auf den anderen.
Siehst Du, ich erlebe es genau umgekehrt. Sparkassen-Überweisungen brauchen oft ne halbe Ewigkeit und meine Postbanküberweisungen sind in 95% der Fälle am nächsten Tag auf Fremdkonten (habe dies nun sehr häufig in der Vergangenheit bei eBay Käufen erlebt)
(Die Sparkasse Aachen - von der Du sicherlich redest - ist wirklich ziemlich schnell - nur viele andere Sparkassen leider nicht )
Und wie gesagt: wenn ich von meinem PB Konto auf ein fremdes PB Konto überweise, ist es in Echtzeit dort, dh in wenigen Augenblicken/Minuten. Wüsste das bisher auch noch von keiner anderen Bank.
Da Sparkassen aber regionalabhängig zerpflückt sind, halte ich von dieser Sorte Bank sowieso nicht allzuviel. Da scheinen ja die Vorgänge nicht deutschlandweit unabhängig voneinander zu funktionieren (Man ist ja defintiv nur Kunde bei der „eigenen“ regionalen Sparkasse - zieht man um, kann man die Bank wechseln, weil die Sparkassen sich untereinander nicht akzeptieren, bzw die Konten nicht deutschlandweit „vernetzt“ sind oder wie auch immer man das ausdrücken mag - irgendwie Unfug in der heutigen Zeit)
+ Dieser Beitrag wurde von PhoneX am 05.02.2006 bearbeitet
bin bei der 1822direkt, dort sehr zufrieden.
habe das „young-girokonto“, ist gebuehrenfrei bis 27.
dazu ne kostenlose kreditkarte (visa) und nen kostenfreies aktiendepot.
tagesgeldkonto ist sowieso kostenfrei, da hab ich bei mehreren banken eins (kohle kommt dann immer zu der bank, die aktuell die besten zinsen gibt. )
die kostenlose kreditkarte wurde mittlerweile aber auf ne debit-karte umgestellt.
ich kann die 1822direkt dennoch empfehlen, denn der hauptvorteil ist dieses:
abhebungen sind kostenfrei an allen automaten des sparkassenverbundes moeglich.
und ne sparkasse find ich ueberall, unternehmen der cash-group muss ich ab und zu recht lange suchen.