ich hab vor, mir demnächst einen gebrauchten a3 zu kaufen und bin nun am überlegen, ob ich mir lieber einen etwas älteren (<50tkm) aber dafür gut ausgestatteten oder einen neueren (gebrauchten) mit facelift und weniger ausstattung (und/oder weniger motorleistung) kaufen sollte. was meint ihr? also klima ist eh pflicht - keine diskussion
ich hab mich auch schon etwas umgeschaut und mir ist aufgefallen, daß die 1.8T im verhältnis zum neupreis scheinbar mehr wert verloren haben als vergleichbare 1.6er. woran liegt das denn? ist das ein sooo großer schluckspecht?
Moin Stevie,
nö, ein Schluckspecht ist der 1,8t nicht. Sicherlich kannst du ihn mit 8,x l fahren.
Meinen (BJ 7/98, 45 TKM, Ambienteausst./Klima) habe ich für 27,5 TDM bekommen. Nicht billig aber fair wie ich finde.
Der T hat im Modellmix nur einen Anteil von 5 %.
Vielleicht liegt es an der Versicherung (die mit steigendem Alter vielleicht noch steigt)? Ich zahle für meinen derzeit 1200 DM p.a. (VK, Beitragssatz:60%).
Möglich aber auch, dass potentielle Kaufer eventuelle teure Reparaturen am Turbolader bei 6-stelligen Laufleistungen fürchten.
Insgesamt ist der 1,8 t ein praktisches Auto welches man auch vernünftig fahren kann.
Micha
also ich fahre einen 1.6er,bin auch vollkommen zufrieden.
viele sagen aber das sie mehr leistung wollen,also bitte nicht mit späteren chip rechnen,weil es eh nichts bringt.dann lieber sofort einen größeren.
der verbrauch liegt zwischen 7-10liter,je nach fahrweise aber meistens so bei 8 liter.
zur versicherrung gibt es so viel zu sagen das der 1.6er(laut autobild)
in der teilkasko 7 klassen steigen wird,also nicht billig!!!
fazit: ein vernüpftiges auto mit wenig durst.