Guter Computer ?!? Dell !!

Hi,
möchte mir einen guten Rechner zulegen, dachte da an Dell.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Möchte mit dem Rechner Zocken und natürlich auch arbeiten.

Welche Grafik Karte ist gut. Auf was muss man bei einer Grafikkarte achten. Welcher Prozessor und und und !
der Preis sollte bis max 1000 Euro gehen !

Habe mir auf der Dell Seite auch schon einige angeschaut aber bin mir da nicht sicher !
danke

Oz


hoi!

also die einfachste möglichkeit in der preisklasse wär natürlich letzte woche der aldi-pc gewesen :grins:

als prozessor kann ich auf jeden fall die 64bit prozessoren von amd empfehlen; bin ich persönlich sehr zufrieden damit! n flotten kriegst da schon für unter 200€. was grafikkarten angeht bin ich leider grade nicht so auf dem laufenden. ich hab mir vor 2 monaten oder so in mein neuen pc ne gigabyte x800 gekauft die ich jetzt mal mit gut und günstig einstufen würde (damals 179€).

gibt aber hier bestimmt noch genügend cracks hier, die dir über die sachen genaueres sagen können, bzw. vielleicht sogar bessere vorschläge haben

:daumen:

p.s.: wenn du einigermassen geschickt bist, würd ich den pc nicht komplett bei dell bestellen, sondern lieber einzelteile in diversen shops, kaufen und den pc selber zusammenbaun. ist eigentlich nicht sooo das problem und man kann locker paar 10er sparen :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von muelli am 22.11.2005 bearbeitet

Hi,

also meine Meinung ist:
Bau dir das Teil selber zusammen!
Mit einem selbst gebastelten System bist Du zwar eigentlich nicht billiger dran aber Du hast eindeutig mehr Spaß daran, wei so nur wirklich gute Komponenten verbaut werden.

Hier ein paar Eckdaten:
Prozessor: AMD → AtholonXP 3200 für derzeit 155€
Mainboard: z.b. von Asus für 115 - 160€
Festplatte: Maxtor 200GB ca. 85€
Grafikarte: 6600 GT (ca. 150€) oder gleich die 7800GT (ab 315€)
Speicher: 1024MB ca. 100€
DVD/CD Laufwerk: 50-80€
Gehäuse mit Netzteil: ca. 80€

mit diversen „Kleinteilen“ die noch dazu kommen bleibst du unter 1000€
Wenn noch Software wie Windows XP benötigst, wirds mit der Selbstbau-Methode auf jeden Fall teurer.

Hoffe geholfen zu haben… :wink:

gruß
Grasi

  • Dieser Beitrag wurde von grasi am 22.11.2005 bearbeitet

Also die PCs von DELL sind sicher nicht übel. Aber für 1000€ bekommst du bei DELL noch keinen PC, der wirklich spieletauglich ist. (also topaktuelle Spiele mit guten Einstellungen spielbar)

Vom Prozessor her würde ich auch nen AMD 64 oder auch nem AMD X2 empfehlen. Wobei ich auch nen Rechner mit Intelprozessor habe. Und hab auch keine Probleme. GraKa sollte also mindestens ne ATI X800 oder ne nVidea 6800GT sein. jeweils mit mindestens 128MB Grafikspeicher. und 1GB arbeitsspeicher sollte sein.

Also deine Konfiguration in allen Ehren aber dat passt nich… Athlon XP?! 1GB RAM für 100Euro? Gehäuse PLUS NT 80 Euro?!
Sorry aber ein gutes Netzteil bei einem teuren System ist schon PFLICHT! Und da fangen die NTs (BeQuiet, Tagan, Seasonic) schon bei 60-70 Euronen an! UNd lasse die JA NICHT LC-Power Netzteile andrehen die Dinger isnd der letzte Schrott!

Dann Arbeitsspeicher… 100Euro für Infineon RAM oder was? Dann lieber 30 Euro mehr für 2x512 MB DualChannel (schneller als ein Riegel) RAM von Corsair… ein Minimum.

Die CPU AMD64 3000+ (Sockel 939) gibts schon ab 120 Euro.

Und eine GeForce 6800GT gibts auch schon mit bissl suchen für ca 250 Euro… eine abgespeckte 7800er ist hingegen irgendwie blödsinn.

Asus ist auch nicht mehr das was es mal war… lieber zu MSI oder ASrock greifen… bieten das bessere Preis/Leistungsverhältniss.

Was ich persönlich lieber mache und Kunden rate ist mehrere Platten kaufen statt eine Große… wenn nämlich eine Große kaputt geht sind logischerweise ALLE Daten weg! Bei 2x 120er Samsung o.ä. (Samsung sehr leise und produzieren kaum Wärme) ist die Gefahr geringer und man kann Backups anlegen.

Du kannst für 1000 Euro ein wirklich gutes System aufbauen… je nachdem ob man Ahnung hat oder nicht…
Erwähnenswert wäre zB obs ein PCI-X Board sein soll, Sockel 939… nForce 3 oder 4 Chipsatz… ob man ein Board braucht zum Übertakten oder man eher auf „zusammenbauen-hinstellen-alles klappt“ Wert legt…

Ich denke du bist besser bedient mit dem folgendem Forum: http://www.teccentral.de

[quote]

Hi,

also meine Meinung ist:
Bau dir das Teil selber zusammen!
Mit einem selbst gebastelten System bist Du zwar eigentlich nicht billiger dran aber Du hast eindeutig mehr Spaß daran, wei so nur wirklich gute Komponenten verbaut werden.

Hier ein paar Eckdaten:
Prozessor: AMD → AtholonXP 3200 für derzeit 155€
Mainboard: z.b. von Asus für 115 - 160€
Festplatte: Maxtor 200GB ca. 85€
Grafikarte: 6600 GT (ca. 150€) oder gleich die 7800GT (ab 315€)
Speicher: 1024MB ca. 100€
DVD/CD Laufwerk: 50-80€
Gehäuse mit Netzteil: ca. 80€

mit diversen „Kleinteilen“ die noch dazu kommen bleibst du unter 1000€
Wenn noch Software wie Windows XP benötigst, wirds mit der Selbstbau-Methode auf jeden Fall teurer.

Hoffe geholfen zu haben… :wink:

gruß
Grasi

  • Dieser Beitrag wurde von grasi am 22.11.2005 bearbeitet

[/quote]

statt dvd/cd laufwerk würd ich, falls du noch keinen hast gleich nen dvdbrenner kaufen. meiner hat keine 90 euro gekostet und ich bin wirklich sehr zufriden damit…
kannst alles abspieln was o.g. laufwerk auch kann und zusätzlich noch cds und dvds brennen :slight_smile:

falls du sowas schon hast spricht natürlich nix dagegen die ausm alten pc rauszubauen und im neuen zu verwenden :slight_smile:

windows hast bestimmt eh daheim vom alten pc und so… wenn tastatur und maus und auch der monitor noch gut sind kannst die ja auch locker weiterverwenden.
alles so sachen wo man noch schön geld sparen kann :slight_smile:
überhaupt geh ich mal davon aus das sowieso die meiste software eh auf cds o.ä. hast, drum würd ich da schonmal kein geld reinstecken :slight_smile:

Hi,

na ich geb dir schon in vielen Belangen recht, merk schon du hast Ahnung von der Materie…
Aber manches bleibt glaub ich doch Geschmacksache.
Mit MSI-Mainboards hab ich gerade in jüngerer Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht. ASrock ist für das Geld was die Teile kosten in sachen Preis/Leistung wirklich sehr gut. Aber Asus soll nicht mehr das sein was es mal war?? naja, ich weiß nich…
2 Festplatten sind natütlich besser, aber braucht das der gewöhnliche User überhaupt? Meist reichen DVD´s auch um wichtige daten zu sichern bzw. Images darauf abzulegen.
War ja die Frage nach Kostengünstig…
Und Netzteil… da geb ich dir voll recht :wink: sollte schon was gscheites sein. Ich persönlich spare da immer etwas, habs bis jetz aber nicht bereut.

gruß
grasi

[quote]

Also deine Konfiguration in allen Ehren aber dat passt nich… Athlon XP?! 1GB RAM für 100Euro? Gehäuse PLUS NT 80 Euro?!
Sorry aber ein gutes Netzteil bei einem teuren System ist schon PFLICHT! Und da fangen die NTs (BeQuiet, Tagan, Seasonic) schon bei 60-70 Euronen an! UNd lasse die JA NICHT LC-Power Netzteile andrehen die Dinger isnd der letzte Schrott!

Dann Arbeitsspeicher… 100Euro für Infineon RAM oder was? Dann lieber 30 Euro mehr für 2x512 MB DualChannel (schneller als ein Riegel) RAM von Corsair… ein Minimum.

Die CPU AMD64 3000+ (Sockel 939) gibts schon ab 120 Euro.

Und eine GeForce 6800GT gibts auch schon mit bissl suchen für ca 250 Euro… eine abgespeckte 7800er ist hingegen irgendwie blödsinn.

Asus ist auch nicht mehr das was es mal war… lieber zu MSI oder ASrock greifen… bieten das bessere Preis/Leistungsverhältniss.

Was ich persönlich lieber mache und Kunden rate ist mehrere Platten kaufen statt eine Große… wenn nämlich eine Große kaputt geht sind logischerweise ALLE Daten weg! Bei 2x 120er Samsung o.ä. (Samsung sehr leise und produzieren kaum Wärme) ist die Gefahr geringer und man kann Backups anlegen.

Du kannst für 1000 Euro ein wirklich gutes System aufbauen… je nachdem ob man Ahnung hat oder nicht…
Erwähnenswert wäre zB obs ein PCI-X Board sein soll, Sockel 939… nForce 3 oder 4 Chipsatz… ob man ein Board braucht zum Übertakten oder man eher auf „zusammenbauen-hinstellen-alles klappt“ Wert legt…

Ich denke du bist besser bedient mit dem folgendem Forum: http://www.teccentral.de

[/quote]

Ich würde an deiner Stelle in jedem Fall über einen Dell nachdenken. Wenn du hier danach fragst, hast du selbst nicht allzuviel Ahnung in dem Bereich.

Dell-Rechner sind qualitativ wirklich gut und machen bei mir privat bzw. in der Firma keinerlei Probleme.

Beim Selbstbau ist aus meiner Sicht das Netzteil und der Prozessorlüfter viel wichtiger als der Rest, weil essentiell für einen leisen Rechner.

Hand aufs Herz. Möchte ich einen Rechner haben der schon tausendmal in der Konfiguration verkauft wurde und einfach nur läuft und läuft und läuft. Oder will ich einen Rechner aus Komponenten zusammenbauen die sich unter Umständen doch net so klasse verstehen und das Ding deswegen andauernd abstürzt oder aber irgendwie doch zu warm wird oder oder oder … also ich persönlich geb mir den Stress mit selberbauen und auf fehlersuche gehen wenn mal etwas nicht läuft niht mehr. Dazu ist mir meine Zeit zu schade :slight_smile: Billiger kommst du mit einem selbergebauten Rechner sowieso nur in den seltensten Fällen weg und zu der Sache mit den qualitativ hochwertigeren Komponenten. Wenn der fertig gekaufte PC rennt dann ist doch fast egal was drin ist und die meisten haben ja eh 3 Jahre vor Ort. Wenn bei deinem selbst gebauten Rechner was kaputt geht hast wieder die Rennerei die mit Zeit verbunden ist.

Grüsse

http://www.snogard.de
da unter pc systeme, und dann unter worp
der 3500er für 880 euro
hier die config

Gehäuse: MidiTower AeroCool Junior, schwarz
Mainboard: Asus A8N-E
CPU-Typ: AMD® Athlon 64 3500+ Sockel 939
CPU-Takt: 2200MHz
Speicher (RAM): 1024MB DDR-RAM, DDR400
Festplatte: 250GB S-ATA
Laufwerk: DVD-ROM
CD/DVD-Brenner: CD/DVD-Rewriter (Dual DVD+/-R/RW, Dual Layer)
Floppy: ja
Grafikkarte (VGA): 256MB ATI Radeon X800 GTO PCIe, DVI, ViVo
Sound: Realtek ALC850 8 Channel
Schnittstellen: 6x USB 2.0, 2x seriell, parallel, LAN, PS/2 Maus- und Tastatur, Audio Line-in/out/mic/surround/spdif
Zubehör: Handbuch, Treiber-CD, Stromkabel
Besonderheiten: Angebotspreis ohne Monitor, Tastatur und Maus, System kann von der Abbildung abweichen
Hinweis: Beim Kauf dieses SNOGARD Systems haben Sie die Möglichkeit Windows XP Home/Pro günstiger zu erwerben! (->PC-Systeme/Zubehör)



ist der gut ???
meine damit die komponenten???
danke für eure hilfe

du erhöhst damit aber auch die Chance das eine Festplatte kaputt geht, von daher nimmt sich das nicht viel.


mainboard und prozessor hab ich exakt die gleichen hier laufen, graka ist von der konfiguration her meiner auch ziemlich ähnlich… mit ner s-ata platte gehst mit der zeit (hab auch eine drin) und bei nem dvd-brenner, auch wenns n günstiger ist kannst ned viel falsch machen…

ich würde sagen ist soweit i.o. das angebot… mit der konfiguration kannst auch aktuelle games mit den höchsten einstellungen ruckelfrei zocken (hl2 mit allem auf max is DER HAMMER!); arbeiten stellen natürlich auch kein problem dar
:grins:

:daumen:

Die Dell Rechner z.B. sind meiner Meinung nach echt gut abgestimmt. Leise sind se auch, und für nen tausi kriegst da schon was flottes, musst ja net unbedingt den 4 jahre abhol und bring service nehmen.
Genial find ich auch das update system von dell. da gibst du auf der homepage deinen Systemkey ein und dann wird alles was an treiber und firmware updates für die in deinem rechner verbauten komponenten verfügbar ist aufgelistet und du kannst es in einem aufwasch runterladen und updaten. Mach des mal bei einem zusammengebastelten rechner, da bist ja ewig drüber…

Und nein ich krieg keine provision von dell;)
gruß jan


Du kannst auch den hier nehmen, für 1250,-
Dann kannst du alles was im Moment auf dem Markt ist in voller Grafikpracht ruckelfrei spielen:

SNOGARD® WORP GAMER 3800+
system-wg38001
system-wg38002
Symbolfotos Gehäuse: MidiTower AeroCool Junior, schwarz
Mainboard: Asus A8N-E
CPU-Typ: AMD® Athlon 64 3800+ Sockel 939
CPU-Takt: 2400MHz
Speicher (RAM): 1024MB DDR-RAM, DDR400
Festplatte: 2x 250GB S-ATA
Laufwerk: DVD-ROM
CD/DVD-Brenner: CD/DVD-Rewriter (Dual DVD+/-R/RW, Dual Layer)
Floppy: ja
Grafikkarte (VGA): 256MB nVidia GeForce 7800 GT PCIe, DVI, ViVo, SLi
Sound: Realtek ALC850 8 Channel
Schnittstellen: 6x USB 2.0, 2x seriell, parallel, LAN, PS/2 Maus- und Tastatur, Audio Line-in/out/mic/surround/spdif
Zubehör: Handbuch, Treiber-CD, Stromkabel
Besonderheiten: Angebotspreis ohne Monitor, Tastatur und Maus, System kann von der Abbildung abweichen
Hinweis: Beim Kauf dieses SNOGARD Systems haben Sie die Möglichkeit Windows XP Home/Pro günstiger zu erwerben! (->PC-Systeme/Zubehör)

Und zu der Frage ob das Ding läuft. Es ist ein Komplett PC, und die Dinger sind von Snogard selber zusammen gebaut. Die wissen schon was sie tun. Ich glaube nicht das du von Dell ein ähnliches Modell zu dem Preis kriegst.

Ich hab mir gerade einen bei Dell geholt für 905,- €, und der ist definitiv spieletauglich sogar inkl. Dolby Surround 7.1 und geilen 5.1 Boxen.

Man darf sich nur nicht dazu verleiten lassen auf Dual-Core oder gar dopple Gforce 7800 zu gehen, da es bis dato keine Software gibt die das unterstützt oder nutzt.

Selbst PC zusammenbauen is natürlich immer billiger, so hab ich früher nur gearbeitet, allerdings ist es auch sehr schön nicht jede Woche neu fummeln zu müssen weil mal wieder die GraKa nicht mit dem Mainboard kann. Und das gibt es bei Dell o.ä. Herstellern definitiv nich.

Ähm, wieso soll es keine Software geben die Dual Core (zwei Kerne) und ne 7800er unterstützen?

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 24.11.2005 bearbeitet

Hallo,

also ich kann dir auch einen AMD empfehlen! Sind TOp hab mir auch erst vor 3 wochen einen neuen gekauft. Kann über Intel aber nix schlechtes sagen, hatte den 3 gig prescott, der lief auch super.
Also fürs zocken reicht noch ein Singlecore, würde dir ab

amd 3500+ aufwärts empfehlen. Mainborad Asus A8N PCI e.
MSI ist Schrott, hast nur Ärger und ASRock verbaut nur minderwärtige Ware!
Graka auf jeden Fall ne 7800 GT.

Hab selber des Asus Board und en 4000+ , der rennt. Und ne GTX hab im 3D Mark 05 9504 Punkte.

Kannst mit amd und asus nix falsch machen!
Gruß audi ka

Die doppelte 7800er (Reihenschaltung zweier Einzelner) wird momentan noch gar nicht genutz, weil es bis dato kein einziges Spiel gibt was die Kapazität ausreizt. Der DualCore-Prozessor macht momentan maximal Sinn bei erheblichen Multitasking, da auch hier keine Anwendung die Möglichkeiten voll in Gebrauch nimmt.

Lauffähig ist natürlich alles, aber deshalb jetzt extra Geld auszugeben ist einfach verschwendet.

Gut zu wissen. :slight_smile:
Aber du weisst doch wie das mit den Software-Herstellern ist. Maximal ein paar Monate, dann kannst du mit der Kombi auch nicht mehr alles spielen.

[quote]

Die doppelte 7800er (Reihenschaltung zweier Einzelner) wird momentan noch gar nicht genutz, weil es bis dato kein einziges Spiel gibt was die Kapazität ausreizt. Der DualCore-Prozessor macht momentan maximal Sinn bei erheblichen Multitasking, da auch hier keine Anwendung die Möglichkeiten voll in Gebrauch nimmt.

Lauffähig ist natürlich alles, aber deshalb jetzt extra Geld auszugeben ist einfach verschwendet.

[/quote]