Günstiges Fahrwerk für meinen TDI.

hi, ich will meinen A3 in ein paar Monaten tieferlegen wenns mein Kontostand zulässt.
Ich würd gern vorerst nicht tiefer als 30mm (VA u. HA) gehn. Da mir mit meinem Azubi Gehalt nicht gerade unbegrenzte finanzielle Möglichkeiten zur Verfügung stehn, such ich jetzt ein günstiges Fahrwerk. Ich kenn mich da allerdings nicht wirklich aus. Wo genau unterscheiden sich Komplett Fahrwerke und Tieferlegungsfedern? Worauf muss ich achten, wenn ich beim TÜV durchkommen will? (Hab 215/40 R17 Schlappen ohne Spurverbreiterung dran)
Und jetzt die entscheidende Frage: Wie kann ich meine Büchse 30mm tieferlegen ohne mehr als 300€ auszugeben?


Also ich kann dir eines sagen:

Ich würd keine Federn kaufen. Ich hab 161 tkm und wenn ich da nur neue Federn rein mache, gehts net lange und die Dämpfer sind am arsch weil sie einfach „runtergefahren“ sind.

Heißt wenns halten soll, dann musst schon was richtiges kaufen.
Ich habs auch schon lange in Planung, aber ich schiebs auf nächstes Jahr hinaus.
Ich stell mir dann immer die Frage: Brauch ich das jetzt wirklich?!

würde bei ebay mal schaun.Hatte am anfang wie ich meinen a3 gekauft hatte auch nur federn drin.War nicht begeistern.Haben die ganze zeit nachgefedert.Kauf dir lieber ein komplettfahrwerk.

Yupp! Nie mehr nur die Federn Tauschen. Bei Bodenwellen und bei Starkem Abbremsen hebt das Auto sonst ab. Ist ein ungutes Gefühl.

Moin moin. Hab mir gerade das Hightec Fahrwerk von FK eingebaut. Das kam mit 40/40 mm Feder + Dämpfer und hab bei eBay 270 bezahlt. Bin mit der Tieferlegung ganz zufrieden, vorne sieht’s janz gut aus, hinten könnte noch ein bissle. Aber evtl. setzt sich das ja noch hinten…
Ich mache mal nachher ein paar Bilder und stell die in meine Gallerie. Ach ja, dann kommt in der Regel noch Achsvermessung + Tüv hinzu, kannst nochmal so 100 -130 Euro rechnen.

xs