Hallo,
hab´mir gerade nen A3 1,8T zugelegt. Angeblich mit nem Chip von MTM auf 184 PS. Problem ist nur, ein Bekannter hat auch nen A3 mit 210 Ps (kein S). Und der Unterschied ist gewaltig. In etwa so wie Punto gegen den Start der neuen Ariane Rakete… Mein Händler meinte, es könnte wohl der Luftmengenmesser sein, der turbo (wehe) oder das (Auslass)Ventil… Meint er… ??? Habt ihr eine Idee ???
PLZ !!!
Das mit dem LMM ist schon möglich.
Der Händler soll den halt mal schnell gegen einen neuen Tauschen und dann siehst Du ja ob es daran lag.
Wenn sich dann nichts ändert liegt es vielleicht an den anderen beiden Sachen.
Aber dazu gibts ja die Werkstatt. Die finden das dann schon raus.
Mein LMM war auch mal hin und das machte es schon sehr bemerkbar.
Gruß, Dan
Quote: |
|
Hallo,
inwiefern machte es sich bei Dir bemerkbar ?? Denn bei mir fehlt dieser typische Turbo "Zug" gänzlig. Fährt sich wie ein 1,8 ohne Turbo. Aber zumidest das Turbo-Pfeifen ist noch da. Habe also noch Hoffnung das der Turbo noch so weit in Ordnung ist.
Macht sich denn das Popp off Ventil auch so extrem im Leitungsverlust bemerkbar wenn es defekt ist ???
Danke schon mal für die erste Antwort !
Gruß Taurus :-?
Alle drei Dinge sin möglich wobei man 2schnell ausschliessen kann indem man sie eben wechselt.
Beim uro wird das schon schwerer.
Hi,
das Problem kenn ich! Genau der gleiche Misst ist mir auch Passiert.
Das Auto zieht einfach nicht richtig.
Den Turbo kriegst Du so leicht nicht kaputt. Es kann eigentlich nur der LMM sein. Audi Krankheit. Kannste aber bei jedem Audi Partner messen lassen. Kostet normalerweise auch nichts.
LMM ist ein teurer Spass ca. € 225,- + mwst.
Quote: |
|
Aloa,
na endlich. Er pusht wieder !!! Das Popp Off Ventil war schuld. Auch ein Schlauch dorthin war gerissen !!!
Danke nochmal für Eure Antworten !!!
Gruß Taurus