Ground Zero Subwoofer und Passivmembran

Servus ,
hab mal eine spezielle Frage an **** „Hifi Verrückten“ .
Hat jemand Erfahrungen mit einem Ground Zero GZNW 15 und der Passivmembran GZP 15 ,oder kann mir jemand was darüber erzählen .
Mfg Erik

Also wenn du sauberen Tiefbass magst, dann ist es genau das richtige für Dich, aber solltest minimum ein KW drauf geben…

Danke für die schnelle Antwort .
Hat jemand so was verbaut ?
Glaube habe schon mal Bilder hier gesehen !
Erik

  • Dieser Beitrag wurde von audigruen am 29.06.2005 bearbeitet

ich würd aufpassen wenn ich mir das ding in den kofferraum stelle. schweiß lieber eine 5cm starke stahlplatte an dein blech damit du keine dallen bekommst :lol:

@audigruen

Hallo Nuke-Fan :daumen:,

schau mal bei mir in die Gallerie. Hab n GZNW 15" und die GZPP 15" als Rückbank.
Das mit dem einen kW ist gut gemeint, aber es ist leider zu wenig. Ich schieb zweimal 0,8kW Sinus rein und es ist zu wenig. Der mags lieber so um die 2,3 - 2,5 kW. Als Amp würde ich dir die GZPA 1.3000D wärmstens empfehlen mit 1,2F Kondi davor. Als Gehäuse habe ich die Variante geschlossen mit ~45Liter Volumen gewählt.
Noch eine Empfehlung wäre ne andere Batterie, weil der Nuke macht dir die originale innerhalb eines Jahres kaputt. Ich hol mir jetzt die Optima Yellowtop 4.2l.

Falls du Meinungen hören willst, wie er sich im A3 ohne Passiv anhört, dann frag mal User Jensen oder User Tim, die beiden haben sehr große Augen bekommen. :grins:

Hoffe ich konnte dir helfen und falls du mir n Gefallen tun kannst, dann halt mich bitte auf dem laufenden, was dein „kleines“ Bassprojekt angeht. Falls Fragen aufkommen :verwirrt:, stelle ich mich sehr gerne zur Verfügung; PM reicht !! :grins:

Gruß Jan

  • Dieser Beitrag wurde von BlackHawk am 30.06.2005 bearbeitet

    4332_A.jpg 4331_A.jpg

Danke für die Antworten ,hilft mir schon weiter .
Kiste ist nicht für mich sondern für einen Kumpel ,fährt eh nen Opel Astra Opc .
Mfg Erik