grosse ET für 8p!

ja genau…was fahrt ihr für ne ET beim 8P und wie tief seid ihr? einige haben 8x18 ET 50… wo gibt es die?
selbst bei oxigin auf der hp steht für den 8p et35 in vorbereitung
:verwirrt:

8,5x18 ET51 225/40 18 vorn
10x18 ET 40 235/40 18 hinten

Tieferlegung ca. 60-70mm

Passt alles ohne (große) Karosseriearbeiten bei mir.

ja sippel hallo

:grins:

wollt nach möglichkeit nix schneiden lassen…weil leasing…aber du kennst die soap ja…meine netten hydras schleifen halt…müssen also wieder fort…

musstest du vorn überhaupt was machen?? ich meine 8,5x18 et 51 ist nicht sooooo schlimm

Hallo!

8J ET50 vorne und hinten kein Problem mit schleifen. Hinten bei ET 38, Kontakt mit der Schraube und dem Stoßfänger. Bei 8J ET45-43 sollte man auch hinten kein Problem haben.

Gruß

Raoul

Vorn hab ich garnichts gemacht, passt wunderbar… ist sogar noch n bißchen Platz.

Achja, verplant, dass du n LeasingWagen hast.

Hatte als ich meine Felgen probemontiert hatte auch noch nichts an der St0ßstange gemacht (nur Schraube raus) und selbst da hab ich nur 2-3Mal in 3 Wochen aufgesetzt… Entweder ist bei mir komischerweise mehr Platz als bei anderen – glaub ich aber nicht – oder die Reifenwahl macht sogar noch mehr au, als ich gedacht hätte…

ja aber in allen katalogen die ich so hab sind et35 für den 8p aufgelistet
selbst bei oxigin…
hab so langsam den verdacht dass die alle a4 felgen einfach für a3 verkaufen…

@godam:
schleifen deine Räder nur bei voller beladung?!

mfg

bin jetzt hinten mit federn 30mm tiefer und mit beifahrer und etwas gepäck störte die schraube…die ist jetzt weg, aber vollbeladen schleift der 100pro an den innenkotflügeln!!

da ich noch tiefer will hab ich bei oettinger angerufen, weil die auch et 35 und gewinde anbieten…die meinten die drehen das nicht tiefer als 40 mm und selbst da müssen sie schon die innenkotis ausschneiden und das nicht zu knapp…

und was machst du dann jetzt?!
wollte meinen auch tiefer haben, überlege noch.
werd aber wohl die 40mm federn nehmen…
oder würdest du davon abraten?

bin mir noch nicht ganz schlüssig…
mfg

Bei ET45 gibt es auf jeden Fall keine Probleme hinten und vorne.

Hallo

habe 8x17 ET 45 drauf. Habe vorne und hinten keine Probleme, sogar bei voller Beladung und drei Personen. Schraube ist auch noch drinnen.

Ludwig

naja mit 40er federn kann es halt sein, dass du schon was vom innenkoti wegnehmen musst…ist nicht das problem aber mein auto ist halt geleast und ausserdem will ich auch mind 55 runter…

hab mir von oettinger ein angebot machen lassen, wei die da sicher was an erfahrung haben, die wollten aber für gewinde, einbau und koti bearbeiten fast 1800eu…

also wird es plan b werden…was mit et 50 suchen, hydra runter, die neuen drauf und
gewinde…kw eins zwei oder drei…

Was sollte Oettinger anders machen wie andere Kfz Werkstätten?? Ab ca. 8J ET45 wird es eng an der HA. Beim FFM2004 Treffen stand einOettinger 8P. Ich habe mir den Radkasten des Oettinger 8P angeschaut. Dort wurde auch die Schraube und das Plastikstück des Stoßfängers entfernt.

Gruß

Raoul

ja aber die haben das schon ein paar mal gemacht und wüssten genau was wie und wo da weg muss…hätte halt ein besseres gefühl gehabt…verstehst…

der oettinger auf dem ffm war der mit den oxigen felgen, oder…? hab ich auf bildern gesehen…
sehr chick!!!

  • Dieser Beitrag wurde von Godam am 06.08.2004 bearbeitet

fahre 8.5x18 mit 225/40 und 9.5x18 mit 245/35 ET35 rundum.radhausschale bissi ausschneiden,schraube raus und bis auf anfängliches „kratzen“ im radkasten,hab ich mittlerweile ruhe.

ausser voll beladen bei hohen geschwindigkeiten in kuhlen auf der bahn,da machts ab und zu noch "krscht*,was sich aber nach plastik aus der schale anhört…das schleift sich ein
:teufel:

Ja, das war er… hab mir die Radkästen auch angeschaut. Der hatte sowohl die Plastikaussparung für die Schraube weg, als auch die Blechkante die mit der Stoßstange abschließt… Wenn das Ding weg ist bringt man da garantiert auch 10x18 ET 35 unter (mit entsprechender Bereifung), aber an der Kante schleifts dann doch jenseits von ET 40 (bei mir)

Aber die Kante schleif ich nicht weg. Irgendwann hast du dann Probleme mit Rost, wenns nicht perfekt abgedichtet wird… passt jetzt auch so gut…

rostende radläufe…hat was von „opel“ :trampolin:

aber ansonsten hat sippel ja die gleichen spuren auf den aussenkanten seiner reifen wie moi
:raucher:

auch nicht wenn man 60mm runter will?
wäre echt supi blöd wenn ich extra felgen mit et45 kauf und das dann nicht passt

Ich habe nochmal nachgemessen. Bei mir sind ca. 5mm im Weg (bei 8J ET38 und ca. 43mm Tieferlegung an der HA). Sonst ist dort nichts was stören könnte. Ich setze auch nur unter voller Beladung und/oder schnell gefahrenen Bodenwellen/Kurven auf. War auch schon tiefer wie die ca 43mm an der Hinterachse. Da hatte ich das gleiche Problem.

Wenn du die Schraube und die Kante vom Stoßfänger entfernst, kommst du auch mit 8J ET35 hin.

Raoul


Ja, die hab ich aber drauf, weil ich die Felgen gute 3 Wochen zum Testen gefahren bin ohne was an der Stoßstange zu machen…

Mittlerweile passt es… :trampolin: