große Dateien übers Netz verschicken

Will 4gb übers Internet verschicken bzw erhalten. Weiß jemand eine Möglichkeit?

Ich hab ADSL und der Freund hat eine sehr schnelle Standleitung mit 400 Upload. Nun direkt bezweifle ich, dass es geht. Gibt es einen Server bei dem man kostenlos die Datei zwischenladen kann?

Danke

Grüsse

Eine 4Gig Datei da wirst du dich sehr schwer tun einen Server zu finden der so grosse Dateien annimmt.
Ich würde das per FTP machen.

Du machst einen FTP-Server auf und dein Kumpel zieht es sich einfach:

Nimm am besten einen der folgenden kostenlosen Server:

FileZilla Server:
http://filezilla.sourceforge.net/
Download unter: http://tinyurl.com/8zze3

oder

http://www.pablosoftwaresolutions.com/html/quick__n_easy_ftp

Wenn du sicher sein willst dann kannst du diese 4GB Datei noch per Winzip in kleinere Einzelteile Splitten. (Evtl. a 50MB o.ä)

Greetz Birne

Brenne eine DVD und verschicke sie. Sollte nächsten Tag da sein. Ist wohl das einfachste…

Ist nur ne Idee/Tipp

Gruß A3–Fahrer

jup per ftp.
unterstützt auch resume.
von daher no problem.
entweder du machst bei dir einen auf oder er bei sich.
bei 400kb/s upload ist das dingen ja in 3std durch…

[quote]

Eine 4Gig Datei da wirst du dich sehr schwer tun einen Server zu finden der so grosse Dateien annimmt.
Ich würde das per FTP machen.

Du machst einen FTP-Server auf und dein Kumpel zieht es sich einfach:

Nimm am besten einen der folgenden kostenlosen Server:

FileZilla Server:
http://filezilla.sourceforge.net/
Download unter: http://tinyurl.com/8zze3

oder

http://www.pablosoftwaresolutions.com/html/quick__n_easy_ftp

Wenn du sicher sein willst dann kannst du diese 4GB Datei noch per Winzip in kleinere Einzelteile Splitten. (Evtl. a 50MB o.ä)

Greetz Birne

[/quote]

und wenn das ganze dann öfters machen willst, kannst dich bei http://www.dyn.ee anmelden und dir das tool runterladen…

kannst dir quasi kostenlos, ne feste ip holen unter der dein ftp dann immer erreichbar ist. wenn das tool einmal eingestellt hast funktioniert das ohne probleme und dauert, sofern du nicht da bist, max. 1 stunde bis die daten wieder aktuell sind und du unter der registrierten „ip“ wieder erreichbar bist… funktioniert wunderbar und kostet nix g und is natürlich bei großen dateien sinnvoll, da du bei ner automatischen neuverbindung die ja normalerweise alle 24h passiert, deinem kumpel nicht extra deine neue ip mitteilen musst…

sorry für den langen text :lol:

is nur so meine persönliche empfehlung :slight_smile:

http://www.aidex.de/software/webserver/

@Steeny
Das ist doch ein Webserver und zum Dateienaustausch weniger geeignet.
Greetz Birne

[quote]
Der AIDeX Webserver ist eine kleine, handliche HTTP-Server-Software. Damit ist es möglich Dateien im Internet bereitzustellen und sogar das Hosting für eine eigene Homepage zu betreiben.

[/quote]

Ich weiss was ein Webserver macht. :wink:
Der Threaderöffner redet hier aber von einer 4GB Datei.
Egal…praktisch ist es natürlich auch damit möglich…
Einigen wir uns auf unentschieden :wink:

Greetz Birne

Danke für die Tips.

Verschicken geht nicht, weil er in der Schweiz ist und außerdem gerade bei seinem Hyper-Laptop von Alien Works eine defektes Laufwerk hat - sprich keine DVDs brennen kann.

Nun gibt es etwas worauf ich aufpassen muss bei ftp? Hab noch nie mit dem Zeug zu tun gehabt!

Danke nochmal.

Grüsse und frohes Fest

ich würde es so machen:

  1. falls es nur eine einizge große datei ist, diese mit winrar oder 7 zip oder so, im RAR-Format in kleinere dateien aufteilen

  2. auf deinem rechner mit einem tool einen ftp server aufsetzen, da dürfte ja die testversion von bulletproof-ftp ausreichen (30 tage kostenlos, gibts bei http://www.zdnet.de/downloads/prg/2/a/de000G2A-wc.html ), mir fallen leider grade keine anderen programe dafür ein.
    dein eigener pc funktioniert dann quasi als ftp-server.

  3. dynDNS account anlegen udn im router eintragen bzw mit o.g. tool den rechner anmelden.

dann greift dein kollege über die dyndns-adresse auf deine kiste per ftp zu.

eine andere möglichkeit wäre noch ein vpn, wenn ihr beide winXP habt, dann schau dir mal http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php an.

bei ftp ist zu beachten:

  • unverschlüsselt, wenn die dateien nicht geschützt sind, vorher verschlüsseln.

sonst fällt mir auch nix besonderes ein dazu…^^

  • Dieser Beitrag wurde von BMW_Overhauler am 24.12.2005 bearbeitet