hallo,
mag ne komische frage sein, aber kann mir jemand sagen ob sich das abs an dickere reifen und eine geänderte bremsanlage „anpasst“??
oder behält es die alte regelung bei und gibt die bremse dadurch evtl zu früh frei??
wo sind die technikexperten im forum?? kann mir keiner hierzu was sagen
ich hab die erfahrung gemacht, dass die räder richtig krass blockieren, trotz abs, weils es nicht ordentlich arbeitet, wenn ich breite reifen (225) drauf hab. mit 205er konnte ich voll auf die bremse steigen, ohne dass hinterher alles nach gummi gestunken hat.
daraus würde ich schließen, dass sich da nichts anpasst. muss man also eine einstellungsänderung vornehmen lassen?
oder wie schauts aus wenn ich z.b.ein abs steuergerät aus nem s3 nehm. der hat doch serie 225er reifen und ne s3 anlage. radstand müßte auch derselbe sein. funktioniert das???
gibt’s zu deiner frage einen hintergrund? hast du probleme mit deinem ABS? probier’s doch einfach mal aus… wenn’s nicht blockiert ist ja alles ok und du kannst dir den sicherheitsrelevanten eingriff in die ABS-elektronik sparen. ansonsten mal beim freundlichen fragen…
also ich bin kein Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen das eine andere Rad Reifen Kombination und eine andere Bremsanlage das ABS ausser Funktion setzen. Hinter der Bremsscheibe befindet sich doch so ne gelochte Scheibe, der ABS Fühler registriert doch mit der Scheibe ob sich das Rad noch dreht, oder schon blockiert…blockiert es, wird so lange Bremskraft weggenommen, bis sich das betreffende rad wieder dreht, dann geht das Spiel wieder von vorne los…so wird das quasi ne schnelle stotterbremsung…das die Räder sekundenbruchteile blockieren ist normal/gewollt…außerdem blockieren normalerweise bei geringer Fahrgeschwindigkeit die Räder nur noch…da regelt das ABS nicht mehr.
Ich hoffe das ist alles soweit richtig…und hilft dann was weiter…
hallo llboe,
wenn das stimmt was du sagst, brauch ich mir ja kein kopf machen. hatte bloß das gefühl das die bremse weit vor dem blockieren schon wieder freigibt und nur rollt. und da hatte ich die idee das die regelung das nicht richtig hinbekommt. wenns den schlauen sensor wirklich gibt wärs klasse. kann das jemand bestätigen??
hier werden ein paar Grundlagen zu ABS, ESP usw. erklärt
http://www.citroen.ch/german/passions/fichiers/pdf/liaison.pdf
perfekt, jetzt sind alle fragen beantwortet. dann muß ich wohl doch mit andern bremsscheiben und -belägen nachhelfen
Ob meine Beschreibung stimmt, und wies genau funzt, weiß bestimmt @Mangosultan
da haben wir dann auch eine fachlich kompetente Antwort!
MFG
murdoc hat ja nen super link gefunden. da steht ja das das mit den sensoren stimmt. rauch mir also keine sorgen machen wenn ich meine bremse weiter „tune“
Hey,
thx!!!
Interessante Seite!
kann ich nur zustimmen. gehört schon zu meinen favoriten