Grafikkarte Radeon X800XL austauschen auf?

HI! ich möchte meine PCIExpress Karte Sapphire Radeon X800XL austauschen durch einen neuere die auch shader 3.0 unterstützt… das blöde problem wie immer natürlich das liebe geld :slight_smile: mein cousin meinte mit der X1900GT oder bessern noch die XT würde ich am besten für meine ansprüche fahren… geld mäßig dürfte die ja zwischen 200-240 euro kosten !!! das problem ist auch das ich dann ne knapp 100 euro karte noch zuhause liegen hab ( da keiner meiner freunde seinen rechner aufrüstet und meine karte benötigt bzw überhaupt ein mainboard hat das PCI Express unterstützt) und das ist natürlich für mich n haufen geld als schüler :slight_smile: ich wollt 1. fragen ob die zufällig hier jemand brauchen "könnte"der das liest! und 2. ob die oben erwähnte karte gut sei… ansonsten hab ich n Athlon XP 3200+ mit 1GB RAM

also ich kann dir nur nvidia empfehlen. sind viel besser als die Radeon! also ich würd mir die 7900GT holen oder sogar die 7950GT

mfg Kamil

ich bin halt eher auf radeon :slight_smile: noch eine frage zu den oberen… was ist meine noch ungefähr wert?

[quote]

also ich kann dir nur nvidia empfehlen. sind viel besser als die Radeon! also ich würd mir die 7900GT holen oder sogar die 7950GT

mfg Kamil

[/quote]

mit beiden Karten machst du nichts verkehrt, was bei dir allerdings zum Flaschenhals werden könnte, ist deine CPU.

Willst du aufrüsten weil es ruckelt oder einfach um Shader 3.0 haben zu können ?

@Kamil was ist den an Nvidia soviel besser als bei ATI ?

+ Dieser Beitrag wurde von inferno am 10.11.2006 bearbeitet

Würde noch bis nach Weihnachten warten wenn die 8800er Serie von NVIDIA wirklich im Laden zu bekommen ist, dann dürften die Preise der 7xxx Serie deutlich nach unten gehen.

Bzgl. der Treiber sind die NVIDIA schon seit viele Jahren einfach besser. Was nutzt die beste Karte (und die ATIs waren in der Vergangenheit einen minimalen Tick schneller) wenn der Treiber instabil ist.

Wir sind im Moment dabei unsere OpenGL Software auf ATI anzupassen, naja da haben wir schon einige Dinge gefunden, bei denen man sich wundert dass es noch niemand anderem aufgefallen ist.

Matse



Die Karte würd ich einfach mal bei nem Onlineauktionshaus einstellen :slight_smile:

Hab selber ne X800Pro mit Omegatreibern und nie Probleme gehabt…wie äußert sich das denn in den Treibern? Erklär mal, kann auch per ICQ oder PN schreiben.

Ich habe mir erst kürzlich die Radeon 1900XT von Sapphire gekauft. Bin auch ein alter ATI Anhänger. Ich kann die Karte uneingeschränkt empfehlen. Kostet allerdings auch stolze 250 Euro.
Damit spiele ich das neue NFS Carbon in der höchsten Auflösung mit allen Details absolut flüssig. Ist allerdings auch ein nagelneuer Rechner mit Core 2 CPU. Wie es sich auf einem älteren System verhält kann ich nicht sagen.

Carbon geht bei mir auch flüssig, maximale Detalsl auf 1024x768, höher hab ich nochnicht probiert.
AthlonXP2500+@2300Mhz, 1GB DDR-RAM Single Channel, Asus X800Pro 256MB.
Den Rechner hab ich jetzt shcon über 3 Jahre (nur neue GraKa vor einem Jahr für 80 Eur ^^). Und der hält noch nächstes Jahr locker aus, hehe.
Okay, ich schweife ab…

Seid Ihr ganz sicher, daß Ihr Sockel A und PCIe habt?
Mir ist kein Board bekannt, daß diese Kombination bietet.

Mike


Also, die Hardware hat gewisse Fähigkeiten und um diese anzusprechen brauchst Du ein Bindeglied zwischen der verwendeten Grafiksprache (z.B. OpenGL bzw. DirectX) und der Hardware. Dafür ist der Treiber zuständig.

Um bunte Bilder auf den Bildschirm zu bringen muss man viele dieser Befehle aufrufen, und manche führen in Kombinationen zu optischen Ergebnissen, die nicht stimmen, weil der GraKa-Hersteller die Spezifikation zwar umgesetzt hat aber nicht in allen Kombinationsmöglichkeiten. Bei ATI scheint man dann eher den Weg zu gehen sich die Spiele anzuschauen und nachträglich noch nicht umgesetzte Kombinationen zu realisieren. NVIDIA macht sowas auch, aber meiner Erfahrung nach sind von Anfang an deutlich mehr Kombinationen umgesetzt, der Aufwand als Softwareentwickler bei der Entwicklung ist geringer, weil man seltener Fehlerreports wegschicken muss und dadurch auch weniger Testarbeit hat.

Hängt aber auch immer von dem ab was man auf der Karte macht, manch einer hat Glück dass er nur ein kleines Subset der Features benötigt.

Matse

PS: Übel wirds nur noch wenn Linux ins Spiel kommt, dann kann man nur noch NVIDIA nehmen.

Hi ben1207

also wenn du noch einen ATHLON XP hast und keinen 64er, hat dein mainboard mit sicherheit auch kein PCI Express, denn das gabs bei der Sockel A generation noch nicht.

Das Problem ist damit, dass es nur noch wenige Karten gibt die auf AGP laufen, heißt auf deutsch, dass alle neueren Karten nur einen PCI Express anschluss haben und somit deine Aufrüstung flach fällt.
Dann musst du CPU, Mainboard und wahrscheinlich Speicher(DDR2) auch wechseln

gruß

Soweit war ich auch schon als Fachinformatiker, allerdings Systemintegrator und kein Anwendungsentwickler…PMsln wir mal weiter :wink:

HI! sorry, ich hatte mich oben verschrieben weil ich die ganze zeit mit einem geschrieben hab der n XP hat… ich hab natürlich nen 64…

und ich will die karte auch nur aus dem hauptgrund nachrüsten um shader 3.0 zu haben und einfach wieder n bissl was flotteres ( kann need for speed carbon auch flüssig mit 1024 und allen details spielen - 1280 hab ich noch nich ausprobiert, da dürfts dann aber ruckeln :slight_smile: )

wie gesagt, hauptsache shader 3.0 und die grafikkarte ist beim zocken eh so ziemlich das wichtigste zum aufrüsten… und so lahm is mein prozessor und der 1GB RAM, der sowieso nie ausgelastet ist eh nicht…

die gamestar hatte noch die MSI NX7900GTO angepriesen für 250 euro das die so toll wär…

[quote]

Hi ben1207

also wenn du noch einen ATHLON XP hast und keinen 64er, hat dein mainboard mit sicherheit auch kein PCI Express, denn das gabs bei der Sockel A generation noch nicht.

Das Problem ist damit, dass es nur noch wenige Karten gibt die auf AGP laufen, heißt auf deutsch, dass alle neueren Karten nur einen PCI Express anschluss haben und somit deine Aufrüstung flach fällt.
Dann musst du CPU, Mainboard und wahrscheinlich Speicher(DDR2) auch wechseln

gruß

[/quote]

meint ihr die MSI NX7900GTO wäre auch ne alternative? obwohl sich bei tomshardware die 1900XT recht gut anhört… mal grundlegend: lohnt es sich ÜBERHAUPT jetzt noch ne neue karte zu kaufen wenn dann directx10 karten kommen ( die aber nur auf vista dann laufen oder?? - wenn ja verzichte ich darauf )

Die GTO ist vom Preisleistungsverhältnis derzeit einsame Spitze, also KAUFEN KAUFEN KAUFEN.

Matse

ich klink mich hier einfach mal mit ein :slight_smile:

will mir ja auch n neuen rechner zusammenbasteln. und weiß auch nich welche GraKa ich mir holen soll. was meint ihr ist denn sinnvoller? ne 7950GX2 oder die neue 8800GTS (die GTX is ja noch zu teuer) vom preis her nehmen sich die 7950er und die 8800er nix.

also was sacht ihr?

Ganz klar die 8800. Wenn ich mir die neuen Features anschaue (die jetzt noch kein Spiel nutzt) kann ich als Entwickler von 3D-Software nur Wow, well done NVIDIA sagen.

Matse

lohnt es sich jetzt zwecks directx10 usw ( frage oben ) :slight_smile:

keiner?

Ich würde ungerne auf die 8000er Serie zurückgreifen… wenn man schon vor Ladenverkaufsstart die Karten wieder zurückruft aufgrund defekter ELKOs oder was auch immer dann naja… dafür ist mir mein Geld zu schade als dass ich bei denen Tester spielen darf.
Aber was soll man erwarten wenn man in kürzester Zeit neue Karten auf den Markt WIRFT um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Quantität vor Qualität…