könnt ihr mir vielleicht ein paar Erfahrungswerte zu:
Goodyear F1 G3 oder so (der neuere)
Michelin Pilot Sport2
Continental Sport Contact 2
Dunlop SP 9000
Ich suche einen Reifen der auf trockener Fahrbahn sowohl auch auf nasser fahrbahn guten Grip hat. Außerdem lege ich ebenfalls viel Wert darauf, dass er möglichst leise ist.
Dunlop SP 9000
in allen belangen ein sehr guter reifen, laufruhe, verschleiss, grip nass oder trocken … kann ich nur empfehlen. auch wenn einige sagen werden es gibt schon nen nachfolger für den reifen. mir egal, hab mir wieder diesen geholt!
Es gibt da im übrigen größere Unterscheide in den einzelnen Reifendimensionen. Wobei ich den SportContact 2 im allgemeinen sehr empfehlen kann. Bin den bis vor kurzem gefahren. Konnte mich in keiner Situation beschweren.
Als ex Dunloper kann ich nur sagen das der Michelin wahrscheinlich der beste ist aber auch der teuerste.
Dunlop und Goodyear sind ungefähr gleich da beides das selbe ist seit 4 Jahren.
Wenn ich schreibe ungefähr oder wahrscheinlich meine ich das man den unterschied der Mischung schon sieht anhand der Messdaten(Rheometerkurve) aber in der Praxis wohl nur als Vollprofi merkt.
Hi,
also ich fahre jetzt seit letzten Sommer die Michelin und bin damit vollkommen zufrieden! Ich hatte vorher Yokuhama (oder wie die heißen), gar kein Vergleich, find ich. Die Michelin sind weitaus leiser und haben, find ich, besseren Grip. GoodYear sollen aber auch gut sein und Dunlop auch! Continental hab ich als Winetrreifen, da sind sie gut! Sommer weiß ich leider nicht.
in der aktuellen auto bild test und tuning
sind diverse 235 reifen getestet.
am schlechtesten ist mit abstand der michelin pilot primecy.
dies kann ich nur bestätigen, da dieser reifen bei mir werksmäßig verbaut wurde. sobald es auch nur leicht feucht ist, gibts kaum noch traktion, außerdem ist er nach nun gut 15.000km schon fast am ende.
am besten hat der
pirelli p zerro rosso
uniroyal rain sport 1
dunlop sp sport maxx
abgeschnitten.
im mittelfeld liegen:
hankook ventus sport k104
nokian nry
vredestein ultrac
schlecht waren:
kumho ecsta 19
goodyear eagle f1
und eben der michelin.
conti und bridgestone sind leider nicht getestet.
ich persönlich habe gute erfahrungen mit dem bridgestone potenza, den ich auch meinem 8l verbaut hatte.
Hallo
Schau Dir mal die vorletzte ADAC-Zeitung an…
Da ist der Conti Contact2 auf platz eins. Und der Goodyear Eagle auf Platz zwei.
Ich habe mir letzte woche den Goodyear geholt und kann nicht klagen.
Aber ich habe auch nach dem Profil entschieden.
Aber du wirst sehen dass du hier 30 verschiedene Leute liest mit 20 verschiedenen Ansichten.
Es kommt auch viel auf den Fahrstiel an. (geräusch; abrieb…)
Ich fahre jetzt schon länger die ContiSportContact 2,sind absolut klasse,auch vom Verschleiß super.Hatte die schon etwa 10.000 Km auf meinem A4,dann etwa 10.000 auf meinem ersten 8P,und jetzt seit 1000 Km auf meinem neuen,Profil bei sportlicher Fahrweise noch 6-7 mm,das ist super denke ich.Ab Werk waren bei mir Dunlop SP Sport 9090 drauf,bin nicht viel mit gefahren,kamen mir aber auch nicht schlecht vor.
Michelin und Dunlop finde ich bei PS „starken“ Autos definitiv zu weich. Mein Favorit Conti 2 oder Pirelli P Zero Rosso oder Nero, für mich in Sachen Handling, Laufruhe das beste was zu kriegen ist. Aber eigentlich kann man mit gar keinem dieser Reifen richtig viel falsch machen. Wie schon hier einer geschrieben hat, jeder hat eine andere Meinung über Reifen, vielleicht nimmst Dir eine Münze und knobelst es aus.
ich hatte scho fast jede markte drauf aber bei einer bin ich jetzt seit 2 jahren -----conti-----. das ist definitiv der beste reifen und ich brauch 1- 2 satz sommerreifen und einen satz winterreifen im jahr ich kauf nur noch den.
muss zwar jetzt 3 monate dann hankook fahren weil die conti net lieferbar sind aber dann kommen die wieder drauf
Hatte auf meinem alten 8P die Dunlop SP9090. Waren super, voll zufrieden.
Bei meinem neuen waren Michelin Pilot Primacy dabei, voll der Rotz, viel schwammiger und ab 160 aufwärts brutal laut, sogar lauter als meine Winterreifen (Dunlop M3 irgendwas).
ich kann über den goodyear absolut nix schlechtes sagen. hab den aber noch nicht lange drauf kann also zum verschleiß noch nichts sagen aber er ist im moment sehr leise. besser als meine alten 205er sommerreifen und hat nen super grip bei trockenheit und bei nässe! vergleichen konnte ich aber nicht.
jetz komm ich wieder mit ganz was anderes…also, ich hab die dunlop sport 9000 gehabt…(nach 2 monaten wieder bei zurück getauscht für die eagle) vergisses…die eagle…ausiss…nö danke…da hab ich damals mein unfall gebaut…die drecks reifen!!! dann hab ich mir die neuen Falken gekauft…!! also, ich muss ehrlich sagen…respekt…die sind schön leise, machen sich total super bei nässe genauso wie auf trockenen asfalt!!!ich würd dir die empfehlen!!! sind auch nicht teuer!! bzw. vieeeeeel günstiger wie die dunlop z.b.