So, jetzt ist es leider so weit. Am Donnerstag werde ich meinen geliebten Roten Blitz verkaufen. Da der Nachfolger auch kein Audi mehr ist, möchte ich mich hiermit von euch verabschieden. Ich habe mir einen Octavia RS gekauft und hoffe, dass ich damit mindestens genauso zufrieden bin.
Hier auf jeden Fall mein Dank an die nette Community und natürlich an die Admins und alle Leute im Hintergrund.
Dafür brauchste das Forum aber nicht zu verlassen, es gibt hier viele mit anderen Fabrikaten und nen Scoda ist ja eigentlich auch nicht wirklich aus nem anderen Hause (alles ein VW Topf) und soweit ich weiß ist der Motor doch in abgeänderter Form der selbe wie beim alten S3 aber da will ich mich nicht festlegen.
Ich habe den Octavie RS II mit CR genommen. Soll Ende dieser Woche geliefert werden. Naja, ich bin zwiegespalten. Ist schon ein schickes Auto, aber der A3 ist um Längen schöner. Allerdings zu klein. Da mir ein Sportback und der A4 als Kombi nicht wirklich gefallen, kam eben der Skoda in Frage. Und vom Preis her kann man nicht wirklich meckern. Immerhin ist vollausgestattete RS jetzt billiger als es der A3 war. Und zwar vor 4 Jahren. Das nenn ich mal PREMIUM!
@Method : Haste den CR schon zur Probe gefahren, oder etwa die "Katze im Sack gekauft" ???
Wäre mal nett zu hören, ob der Unterschied zu PD wirklich soooo immens ausfällt… und da Du ja nen 2,0 (mit 140PS) im A3 hast/hattest… wär ich mal auf ne Ressonanz gespannt.
Hatte noch nicht das Vergnügen, den CR in die Finger zu bekommen…
@piddy: Nee, den bin ich nicht Probe gefahren. Eigentlich hatte ich den normalen PD mit 170 PS bestellt, dann kam gleich danach die Info, dass alle RS jetzt den neuen CR Motor bekommen. Auch das Navi habe ich noch nie gesehen. Touchscreen und HDD gab es im Vorführwagen noch nicht.
Ich bin den Sportback und den A4 Kombi mit den 170 PS gefahren. Im Vergleich zu meinem kleinen 140er waren das aber Welten. Der Sportback (Quattro) war unglaublich träge und auch der A4 war meiner Meinung nach untermotorisiert. Der Octavia war vom Fahrgefühl her eigentlich das Gleiche. Etwas mehr PS und Drehmoment, dafür aber eben das größere Auto. Ich glaube eigentlich nicht, dass CR einen riesigen Unterschied macht, aber ich werde Bescheid geben.
also ich habe den etwas größeren Sprung von 2.0 TDI PD, 140PS (chip auf 175PS) im A3 auf 2.7 TDI CR mit 6 Zylinder im A4 gemacht, aber auch den 4 Zylinder CR gefahren. Die Motoren sind bei Skoda doch gleich?!
Fazit: - CR ist viel leiser und bei meinem 6Zylinder kam die Frage ob ich Benzin oder Super tanken muss ;-)…das ist kein Scherz! Der PD nagelt dagegen regelrecht
ABER: der PD machte von der Kraftentfaltung (etwas plötzlich) subjektiv mehr Fahrspass, denn die Kraftentfaltung beim CR ist gleichmäßiger. Objektiv sind beide sicher gleichschnell. Ich habe auch keinen direkten Vergleich da mein A4 700ccm mehr Hubraum,mehr Drehmoment und 2 Zylinder ab Werk mehr hat…das sind dann natürlich sehr große Unterschiede. Fakt ist, dass CR sehr viel leiser ist.
Naja, also schlecht ist der RS auf keinen Fall. Mittlerweile bin ich 2000km damit gefahren. Was definitiv viiiiiiel schlechter ist, ist das Fahrwerk. Obwohl man ja davon ausgehen könnte, dass die RS Ausstattung das Äquivalent zur S-Line ist, stimmt das so nicht.
Das S-Line Fahrwerk war der Hammer gegen das Fahrwerk vom RS. Ok, mit voller Blase war der A3 kaum zu fahren, dafür haben Kurven aber Spaß gemacht. Jetzt würde das mit der Blase gehen, schnelle Kurven sind aber nicht schön zu meistern, da der RS viel unruhiger liegt. Und da Kurven häufiger als volle Blasen auftreten, würde ich jetzt doch eher das S-Line Fahrwerk bevorzugen.
Ich schau mal, ob ich mit Domstrebe und Federn etwas machen kann, aber zumindest vom Fahrwerk war der A3 haushoch überlegen.