Golf V

Also wenn die Fahrschulen nicht Golf5 fahren würden dann würde man kaum einen 5er Golf sehen.

hehe ist bei uns hier genau so :lolhammer:

Aber dafür hier in der Ingolstädter Gegend ewig viele Leasing 8P`s.

Bei uns in Ulm ist das auch so
ich sehe nur Fahrschulautos und Mietwagen vom Golf 5

ja war in der Autostadt, wurde von meiner Clique eingeladen :grins:

Eintrittskarten haben wir von ner Freundin besorgt bekommen über ihren Arbeitgeber…k.a. was der Eintritt kostet…

hier ein paar nette Pics : http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_thumbs_user&topic=1197&uid=3104&user=piddy99&unset

Greez Piddy99 :wink:

Ich könnte auch nicht behaupten, dass im Köln-Bonner-Raum viele Golf 5 rumfahren. echt ein seltener Amblick!

In der Motorwelt vom Januar 2004 wird sehr positiv über den Golf geurteilt, ich zitiere ein wenig:

Das kannste über den 8P auch sagen. Nur der ist mir sympatischer.

Stimmige Spaltmaabstände? Also wirklich, das sollte im Jahr 2004 bei einem Auto made in Germany wohl nicht das Problem sein.
Wie wir schon gemerkt haben, „billige“ Kunststoffe. Wobei ich meine, das ganz Armaturenbrett ist „billig“.

Was ein Sch…! VW verweist sicherlich freundlich auf den kommenden Variant, nochmal teurer!

Bin ich von meinem Golf 3 Cabrio auch so gewohnt. Wo ist das Problem? Ist doch (Nebels) im 8L und 8P auch nicht anders. Der Autor selbst fährt wohl kein Fahrzeug aus dem Hause VAG.

  • Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 06.04.2004 bearbeitet

Also das stimmt definitiv nicht,wo hast du das denn her?Der Kofferraum ist wesentlich größer,so um die 1200 Liter sind das.

Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von wacken am 06.04.2004 bearbeitet

Grrr, hätte ich mir doch die Tipparbeit gemacht, der Satz geht wie folgend weiter:

Was weiß ich, warum der ADAC so komisch misst.


Ach so,komisch,naja dann müssen die Mitbewerber ja auch so gemessen werden,die werden dann ja auch nicht soo viel besser abschneiden.